RENÉ BARJAVEL[ René Gustave Henri Barjavel (1911-1985) ]SINTFLUT DER ATOMEEin phantastischer RomanDer Erdball wird von Katastrophen geschüttelt. Dem drohenden Atomtod versuchen zwölf Männer und zwölf Frauen in einer Raketenarche zu entgehen.Mit diesem Buch wird dem deutschen Leser erstmalig ein moderner Zukunftsroman aus dem Französischen vorgelegt. René Barjavel, der Drehbuchautor des erfolgreichen Films "„Don Camillo und Peppone" wird die besonderen Erwartungen, die mit dem Erscheinen dieses Buches bei den deutschen Lesern verbunden werden, nicht enttäuschen. All die großen und einmaligen Eigenschaften der französischen Literatur, die Kunst der psychologischen Deutung von Einzel- und Massenschicksalen, der Darstellung von gewagtesten Pikanterien, der Ausweitung eines Nichts zu einem atemberaubenden Spannungsmoment, werden auch in diesem Buch den Leser faszinieren, zumal das Thema aktuell ist und jeden von uns angeht.Wird die Menschheit die Atomenergie zu nutzen verstehen, oder wird sie an ihr zugrunde gehen? Gibt es überhaupt eine Möglichkeit, dem eventuellen Chaos zu entgehen? Barjavel setzt den ganzen Erdball in Bewegung, läßt Raketenarchen bauen, in die 12 Männer und 12 Frauen als einzige zukünftige Überlebende des Menschengeschlechtes zusammengebracht werden, bringt den Nordpol durch Atombombenabwurf zum Schmelzen, so daß sich eine Flutwelle bis in die Sahara ergießt und hält den Leser durch seinen unnachahmlich charmanten, geist- und humorvollen Stil in einer Spannung, die die Lektüre des Buches zu einem unvergeßlichen Erlebnis werden läßt.Impressum: Alle Rechte ... vorbehalten · Gebrüder Weiss-Verlag, Berlin-München · Titel des französischen Originals: LE DIABLE L'EMPORTE · Ins Deutsche übertragen von Kurt Seibt · Schutzumschlagentwurf: Bernhard Borchert · Satz und Druck: Saladruck, Berlin N65.GEBRÜDER WEISS VERLAG · Berlin-München[ DEA | o. J. (1953) · (1.-8. Tsd.) | 293+1= 294 S. | 19 x 13 | hellgrauer (auch: roter) Leinenband m. Deckelvignette u. Rückentitel, mit farb. ill. Schutzumschlag: DM 7,80 +++ HLn m. SU: DM 6,80 | Reihe "Die Welt von morgen im Roman von heute - Zukunftsromane aus aller Welt" | mit 2 Seiten Verlagswerbung | Der Autorenname ist auf dem Cover mit "Renée Barjavel" falsch angegeben ] =+[ TG-Katalog-13 | Illmer-34 | Serowy # 56-2 | Ehrig-Bestandskatalog # 3 (Okt 2007) | dnb+ ]