RAY HALE[ Oscar Herbert Breucker (1908-1990) · alias Ralph Garby · alias Ray Roberts · alias Rex Yale (VP) · alias Clifford Clure (VP) · alias Eddie Mills (VP) ]DER FLIEGENDE HOLLÄNDERPiraten-RomanAnstelle des im Buch fehlenden Klappentextes ein Zitat aus dem Artikel von Jörg Weigand: "DAS PHANTASTISCHE ALS SPIELELEMENT. Im Leihbuch nach 1945 gibt es weitaus mehr Romane mit phantastischen Inhalten als bislang angenommen. Ein Zwischenbericht" (in: QUARBER MERKUR # 99/100. Seite 227-236. 2004: EDFC, Passau):" . . . Im Jahr 1954 erschien im Verlag Georg Schäfer . . . der Titel von Ray Hale DER FLIEGENDE HOLLÄNDER als Band eins einer gleichnamigen Abenteuerserie, die den Untertitel 'Abenteuer auf sieben Weltmeeren' trug. Ein zweiter Band kam ebenfalls 1954 unter dem Titel GESPENSTER IM SARGASSO-MEER heraus. Weitere Ausgaben wurden angekündigt, sind aber offenbar nicht erschienen.Hinter dem Autorenpseudonym RAY HALE verbirgt sich Oscar Herbert Breucker (1908-1990), der unter einer Vielzahl weiterer Decknamen zahlreiche Kriminal-, Abenteuer-, Wildwest- und phantastische Romane veröffentlicht hat. Und genauso ein phantastisches Element hat auch in den abenteuerlichen Piratenroman DER FLIEGENDE HOLLÄNDER - für den Leser unerwartet - Eingang gefunden.Wird doch in einer Zeit der Segelschiffe - die Handlung spielt um das Jahr 1858/1859 - von einem Motorschiff berichtet, das die sagenhafte Geschwindigkeit von 60 Knoten (also mehr als 110 km/Stunde) erreicht - und das mit einem Motor, der seine Energie aus der Spaltung von Wasser in Sauerstoff und Wasserstoff und die daraus erfolgte Umwandlung in Gas nimmt. Ein im Rahmen der Zeitumstände, in die die Handlung eingebettet ist, eindeutig phantastisches Element . . . "(Jörg Weigand)Die Verlagswerbung für die Serie:DER FLIEGENDE HOLLÄNDER - Unter diesem Reihentitel bietet der Verlag Georg Schäfer den Liebhabern von See- und Piraten-Romanen eine Fülle nie abreißender Abenteuer auf allen Meeren, die der Sensationsautor Ray Hale in bekannt unübertrefflicher Meisterschaft schildert.Prächtige, blutvoll-lebendige Typen von Seebären, rücksichtslose Freibeuter auf der Jagd nach Gold und Ruhm, schöne begehrenswerte Frauen und die weite wilde Welt der Ozeane tauchen vor Ihnen auf und lassen Sie bei der Lektüre Ihre Umgebung restlos vergessen. In diesen Romanen finden Sie alles, was Ihnen Ihre Mußestunden zu einem genußvollen Erlebnis machen kann: wilde Auseinandersetzungen zwischen Männern aus einem Guß, zarteste, erotische Romanzen, die derberen Vergnügungen einfacher Naturen und einen tollen Humor, der Sie zum Schmunzeln, Kichern und manchmal zu impulsivem Gelächter zwingt.Vor Ihnen erscheint die unendliche See in allen Phasen traumhafter Schönheit und schreckenserregender Dämonie. Sie streifen mit dem "Fliegenden Holländer" und dessen Getreuen von Pol zu Pol durch die Kontinente und erleben im Verfolg ihrer Abenteuer die Erfüllung geheimster Sehnsüchte.Das alles packt Sie und läßt Sie nicht los, bis Sie die letzte Zeile hinter sich haben. Machen Sie einen Versuch - Sie werden feststellen, daß wir eher zu wenig als zu viel versprechen.Die ersten Titel unserer einzigartigen Buch-Serie lauten:- Der fliegende Holländer- Gespenster am Sargasso-Meer- Schiff ohne Hafen- Die Insel der Seligen- An den Feuern der Unterwelt- Söhne der Macht.(Wie oben erwähnt, sind nur Band 1 und Band 2 dieser Verlagsankündigung erschienen).Buchdruckerei und Verlag Georg Schäfer o.H.G. - Inh. E. Hilbrath u. G. Schäfer, Kaiserslautern[ OA | 1954 | 256 S. | 19 x 12,5 | Farb. ill. Supronyl m. SU | Reihe "Der fliegende Holländer - Abenteuer auf sieben Weltmeeren" ] +-Rezensionen / Materialien: