BESTSELLER DES KOSMOSPOUL ANDERSON[ Poul William Anderson (1926-2001) ]DIE WING-DYNASTIE[ Ein Nicholas-van-Rijn Roman ]Poul Anderson stellt mit diesem Roman sein vielleicht bestes Werk vor. Der Autor ist kein Unbekannter für den deutschen Leser, und seine bisher übersetzten Werke fanden ungeteilten Beifall.Mit dieser Geschichte führt er uns in eine Galaxis, die von seltsamen Wesen beherrscht wird. Ganz neue Perspektiven eröffnen sich, wenn man mit Erstaunen von der Art und den Problemen jener Intelligenzen erfährt, die so grundverschieden von den menschlichen Parallelen sind.Ein großes Reich kämpft um seinen Bestand, und die kleine Besatzung eines irdischen Fernraumschiffes wird ungewollt in die Ereignisse hineingezogen. Ein fremder Raum und eine fremde Zeit offenbaren den Irdischen die Wunder einer Zukunft, die sie kaum erahnen konnten. Mit einer fast unerträglichen Spannung erfaßt P. Anderson die Ereignisse dieser großen Auseinandersetzung. Seine Gestalten leben, und seine Sprache gibt dem Roman eine überzeugende Note."War of the Wingmen" ist ein Werk, das einmal mehr beweist, daß gute Science Fiction rar ist. Sein Platz in der Reihe "Bestseller des Kosmos" ist mehr als gerechtfertigt. Poul Anderson und sein Werk gehören zu den erfreulichen Ereignissen auf dem Sektor der utopischen Literatur.Impressum: Alle deutschsprachigen Rechte by Balowa-Verlag, Gebr. Zimmermann, Balve/Westf. · Verlags-Nr. 171 · 1. Auflage · Amerikanischer Originaltitel: "War of the Wing-Men", früher: "The Man Who Counts" · Autorisierte Übertragung aus dem Amerikanischen erfolgte durch "Transgalaxis" · Gesamtherstellung: Gebr. Zimmermann, Balve.BALOWA-VERLAG · GEBR. ZIMMERMANN, BALVE i. W.[ DEA | 1. Auflage, o.J. (1959 · 1.-5. Tausend) | 254 S. | 18,5 x 12,5 | Ln m. farb. ill. SU (1.-2. Tsd.): DM 7,80 ++ Farb. ill. Supronyl (3.-5. Tsd.): DM 6,80 | Reihe "Bestseller des Kosmos" | mit einer Werbeseite für die Buchgemeinschaft Transgalaxis ] +[ TG # 10 - Okt 1959 | Illmer-27 | Serowy # 26-3 | Ehrig # 2-10 | ddb+ ]