home daten infos mitarbeit links gästebuch datenbank
 
leihbuch,sf,sf-leihbuch,science fiction,zukunftsroman,utopischer roman,utopie,bibliografie,datenbank,bewin,gebrüder weiss,perry rhodan
 
  Verlag:  Auswahl löschen   Suchbegriff: 
  Autor:  Auswahl löschen   Begriff suchen: 
  Serie:  Auswahl löschen      
  Grafiker:  Auswahl löschen  
  Übersetzer:  Auswahl löschen  
  Jahr:  Originaljahr:  Auswahl löschen
  Buch:   
erster Eintrag voriger Eintrag   1 von 8   nächster Eintrag letzter Eintrag

Autor George P. Gray
(Gudrun Voigt mit Karl Voigt)
Titel Das blaue Netz
Utopischer Roman
Verlag Bewin-Verlag
B.Winterbach K.G. Menden/Sauerland
Jahr 1958
Nachdrucke
  • 1959: "TERRA Utopische Romane" Heft # 67. Moewig, München. 64 S. 
  • Das (c) der Texte und Titelbilder liegt
    bei den Verlagen, Autoren und Künstlern
    Daten zuletzt bearbeitet
    von
    Alfred Beha
     Titelbild 

    GEORGE P. GRAY
    [ Karl & Gudrun Voigt (*1923 / *1930) ]

    DAS BLAUE NETZ

    Utopischer Roman

    Innerhalb weniger Stunden gehen der irdischen Raumflotte im Gebiet des Sternbildes Aquila drei Raumkreuzer und eine Raumfestung verlorden. Man steht vor einem Rätsel. Die Schiffe sind explodiert, ehe ihre Besatzung Genaueres über den Feind berichten konnte. Wer ist dieser Feind? Ist es eine Naturkraft, oder sind es Lebewesen aus unerforschten Regionen des Weltenraumes?

    Wissenschaftler, die in das Aquila-Gebiet gerufen werden, finden und untersuchen die "Unbekannte X". Es ist ein unbemanntes, seltsames Flugobjekt, ein Metallgerüst, das von Kabel umgeben und mit Tausenden von rätselhaften Linsen ausgestattet ist. Es rast, wie man errechnet, auf einer ellipsenförmigen Bahn durch das All. Am erstaunlichsten aber ist es, daß es jeden Wunsch erfüllt, den man daran richtet.

    Diese Fähigkeit aber wird noch viel Unheil heraufbeschwören. Denn das "Telparet", wie nun das unheimliche Ding genannt wird, gerät, nachdem man es gestoppt hat, in die Hände eines Wahnsinnigen. Durch ihn aber gelangt es schließlich auch wieder an seinen Ursprungsprt zurück, und die Menschen, die mit ihm reisen, erleben das Ende eines Dramas, welches vor Millionen Jahren begonnen hat.

    BEWIN-VERLAG / B. WINTERBACH K.G. | Menden/Sauerland

    [ OA | o. J. (1958) | 255+1=256 S. | 18,5 x 12,5 | Farb. ill. Supronyl m. SU: DM 6,80 ]

    [ TG 5 - Okt 1958 | Illmer-116 | Serowy # 473-2 | ddb+ ]