home daten infos mitarbeit links gästebuch datenbank
 
leihbuch,sf,sf-leihbuch,science fiction,zukunftsroman,utopischer roman,utopie,bibliografie,datenbank,bewin,gebrüder weiss,perry rhodan
 
  Verlag:  Auswahl löschen   Suchbegriff: 
  Autor:  Auswahl löschen   Begriff suchen: 
  Serie:  Auswahl löschen      
  Grafiker:  Auswahl löschen  
  Übersetzer:  Auswahl löschen  
  Jahr:  Originaljahr:  Auswahl löschen
  Buch:   
erster Eintrag voriger Eintrag   17 von 17   nächster Eintrag letzter Eintrag

Autor Wayne Coover
(Wolf Detlef Rohr, ab ca. 1960 Peter Dubina)
Titel Waffen für Beta Centauri
Ein utopischer Kriminalroman
Verlag Dörnersche Verlagsgesellschaft
Düsseldorf
VerlagsNr. 841
Jahr 1961
Nachdrucke
  • 1982: "Utopia Bestseller aus Raum und Zeit - W. D. ROHR" TB # 37. u.d.T.: Wolf Detlef Rohr: "Waffen für Beta Centauri". Pabel, Rastatt. 
  • Das (c) der Texte und Titelbilder liegt
    bei den Verlagen, Autoren und Künstlern
    Daten zuletzt bearbeitet
    von
    Alfred Beha
     Titelbild 

    WAYNE COOVER
    [ Wolf Detlef Rohr (1928-1981) · alias Allan Reed ]

    WAFFEN FÜR BETA CENTAURI
    Ein utopischer Kriminalroman

    Als Jerry Burnes an diesem Margen erwacht, glaubt er noch, es würde ein Tag werden wie jeder andere. Aber im Hauptquartier der GA-Organisation erfährt er, daß sein Bruder Tom auf einer Außenstation der Erde ermordet wurde. Jetzt gibt es für ihn nur noch eine Aufgabe: - den Mörder seines Bruders zu finden, die Männer zu finden, die die geheimnisvollen Solar-Split-Bomben, die allein Eigentum der Erdbewohner sind, in das Gebiet der Sonne Beta Centauri bringen wollten. Kommen die Centaurianer in den Besitz dieser Bomben, dann wird aus dem kalten Krieg zwischen der Erde und Beta Centauri bald eine gewaltige, Welträume erfassender und zerstörender Krieg werden. Die gleichen geheimnisvollen Kräfte, die Tom Burnes Leben zerstört haben, versuchen auch Jerry auszuschalten. Wer ist der geheimnisvolle Gegenspieler, der immer wieder blitzschnell zuschlägt und seine blutige Spur hinterläßt? Der Mond wird schließlich zum Schauplatz eines letzten mörderischen Duells. Doch Jerrys Aufgabe findet auch nach dieser Auseinandersetzung noch kein Ende. Die größte und schwerste Bewährungsprobe steht ihm noch bevor.

    E I N  U T O - K R I M

    WAYNE COOVER, einer der besten Autoren utopischer Romane legt hier seinen ersten utopischen Kriminalroman vor. Er vereinigt die Spannung eines Kriminalromans mit dem seltsamen Reiz des Ausblicks in ungeheure Welträume, die den Menschen in kommenden Jahrhunderten offenstehen werden.

    DÖRNER-BÜCHER
    Dörnersche Verlagsgesellschaft - Düsseldorf

    [ OA | 1961 | 256 S. | 18,5 x 12,5 | Farb. ill. Supronyl m. SU | Reihe "Uto-Krim" | mit SFCD-Siegel auf dem Buchrücken | mit Verlagswerbung für die Reihe "PELI-KRIM" auf dem hinteren Buchdeckel ] +-