home daten infos mitarbeit links gästebuch datenbank
 
leihbuch,sf,sf-leihbuch,science fiction,zukunftsroman,utopischer roman,utopie,bibliografie,datenbank,bewin,gebrüder weiss,perry rhodan
 
  Verlag:  Auswahl löschen   Suchbegriff: 
  Autor:  Auswahl löschen   Begriff suchen: 
  Serie:  Auswahl löschen      
  Grafiker:  Auswahl löschen  
  Übersetzer:  Auswahl löschen  
  Jahr:  Originaljahr:  Auswahl löschen
  Buch:   
erster Eintrag voriger Eintrag   44 von 82   nächster Eintrag letzter Eintrag

Serie ZBV (Scheer) #6
Autor Karl Herbert Scheer
Titel Hölle unter Null Grad
Uto-Krimi
Verlag Balowa
Gebrüder Zimmermann Verlag
Balve
VerlagsNr. 103
Jahr 1958
Nachdrucke 1) TERRA-Heft # 97 (Moewig, 1960)
2) TERRA EXTRA-Heft # 38 (Moewig, 1964)
Neuausgaben:
ZBV TB # 6 (Pabel, 1973)
in: ZBV TB # 3 (HJB, 1997) 
Das (c) der Texte und Titelbilder liegt
bei den Verlagen, Autoren und Künstlern
Daten zuletzt bearbeitet
von
Alfred Beha
 Titelbild 

ZBV - UTO-KRIMI [ No. 6 ]

K. H. SCHEER

Hölle unter Null Grad

Man schreibt das Jahr 1988. Es ist soeben angebrochen, und die südliche Halbkugel der Erde sieht den Sommermonaten entgegen. Das Raumfahrt-Ministerium der USA gibt der Überzeugung Ausdruck, daß den mit modernsten Geräten ausgerüsteten Beobachtern auf den beiden amerikanisch-europäischen Raumstationen nichts verborgen bleiben könnte, was auf der gesamten Erdoberfläche geschieht. Da wird im Falkland-Sund der gleichnamigen Inselgruppe am südlichen Ende Lateinamerikas ein Mann aufgefischt, der bereits zwischen Leben und Tod schwebt. Ein Bomberkommandant der strategischen Raumwaffe schöpft Verdacht, und ein Funkspruch jagt aus der Antenne des bemannten Raumbombers.

In der FBI-Zentrale leuchtet ein Bildschirm auf. Neben dem Gesicht des Piloten wird das qualvoll verzerrte Antlitz eines Mannes sichtbar, der in den Akten der Bundeskriminalpolizei schon seit Jahren verewigt worden ist. Der FBI-Chef gibt die Sache sofort an die übergeordnete Dienststelle der Geheimen-Wissenschaftlichen-Abwehr weiter. Indessen der Atombomber nach Washington rast, beginnt schon das komplizierte Räderwerk der GWA anzulaufen, und ein Mann wird zum Befehlsempfang befohlen. Captain Thor Konnat, wissenschaftlicher Spezialagent der weltumspannenden Polizeiorganisation, erhält eine Aufgabe, die ihn in die weiße Hölle der Antarktis führt. Es ergibt sich, daß die Beobachter auf den Raumstationen doch nicht alles bemerken können, was auf der Erde geschieht. Thor Konnat sieht sich einer derart verfahrenen Situation gegenüber, daß er an sich und an dem erstrebenswerten Erfolg zu zweifeln beginnt. Was tat der ehemalige Fregattenkapitän der US-Navy, nachdem er vom Dienst suspendiert worden war? Wie konnte es zu der Unterwasserschlacht vor den Falklandinseln kommen, die aus dem Ex-Offizier ein menschliches Wrack machte? Was geschieht unter den gigantischen Eismassen des südpolaren Kontinents, und welche Leute zeichnen für die Dinge verantwortlich, die in allen westlichen Staaten der Erde mit der Todesstrafe geahndet werden?

K. H. Scheer schildert den Einsatz eines Mannes, der mit allen Hilfsmitteln der Technik und der Parapsychologie einen Fall aufklärt, der zur radikalen Vernichtung der westlichen Menschheit hätte führen können. Logik und Spannung; das sind die hervorstechendsten Merkmale dieses ganz vorzüglichen Romans.

BALOWA-VERLAG - BALVE i. W.

[ OA | o. J. (1958) | 270 S. | 18,5 x 12,5 | Hellblau-weiß ill. Supronyl m. SU | Reihe "ZBV - UTO-Krimi" Band # 6 | Reihenbezeichnung ab Band # 10 "ZBV - UTO-Krim", ab Band # 16 nur noch "ZBV" | mit einer Werbeseite für die Buchgemeinschaft Transgalaxis ]