home daten infos links gästebuch datenbank
 
leihbuch,sf,sf-leihbuch,science fiction,zukunftsroman,utopischer roman,utopie,bibliografie,datenbank,bewin,gebrüder weiss,perry rhodan
 
  Verlag:  Auswahl löschen   Suchbegriff: 
  Autor:  Auswahl löschen   Begriff suchen: 
  Serie:  Auswahl löschen      
  Grafiker:  Auswahl löschen  
  Übersetzer:  Auswahl löschen  
  Jahr:  Originaljahr:  Auswahl löschen
  Buch:   
erster Eintrag voriger Eintrag   2 von 2   nächster Eintrag letzter Eintrag

Autor Ernst Hermann Richter
Titel Die Vulkane brechen auf
Zukunftsroman
Verlag Hönne Verlag
Balve
(Gebr. Zimmermann)
VerlagsNr. 228
Jahr 1953
Nachdrucke
  • 1957: "LUNA Utopia-Roman" Heft # 19 · Walter Lehning-Verlag, Hannover · 61 S.
    Ungekürzter Nachdruck mit einigen wenigen Textänderungen - meist Korrekturen ( manchmal auch etwas kurios, wenn z. B. der Leihbuchsatz "Schluchzen erschüttert ihre Brust." im Heft mit "Schluchzen erschüttert ihren Körper" ersetzt worden ist). 
  • Das (c) der Texte und Titelbilder liegt
    bei den Verlagen, Autoren und Künstlern
    Daten zuletzt bearbeitet
    von
    Alfred Beha
     Titelbild 

    ERNST H. RICHTER
    [ Ernst Hermann Richter (1900-1959) · alias Ernest Terridge · alias William Brown ]

    DIE VULKANE BRECHEN AUF

    Durch den Zusammenstoß mit einem Irrstern, wird die Erde schwer angeschlagen. Der Zusammenstoß ist in Drehrichtung erfolgt, und die Erde erhält dadurch eine schnellere Rotation. Veränderte Schwerverhältnisse, veränderter Luftdruck lassen überall Vulkane aufbrechen, die Verderben und Tod über die Menschen bringen.

    Auch Michael, der in einer Grenzstadt des alten Europas lebt, wird in den Strudel der Ereignisse gerissen. Als die Regierungen Notrecht verkünden, wird er gewaltsam zum Hilfsdienst gepreßt und von Elga, seiner Braut getrennt. Keiner weiß mehr, ob der andere noch lebt, wo er sich befindet. Vulkan nach Vulkan bricht auf. Ordnung und Zivilisation zerfallen. Verkehrsmittel und Rundfunk gibt es nicht mehr. Ein Ort weiß nichts mehr von dem anderen, auch wenn er in der Nähe liegt. Hungersnot, Kampf aller gegen alle entbrennt.

    Es gelingt Michael, dem Räumtrupp, in den er gepreßt ist, zu entkommen, und er macht sich zu Fuß nach seiner Heimatstadt auf. Oft, sehr oft, steht der Tod nahe bei ihm. Doch immer wieder gelingt es Michael, sich zu lösen und weiter nach Westen zu wandern. Nach langem, entbehrungsreichem Marsch kommt Michael wieder in seine Heimatstadt und findet dort - Elga!

    Impressum: © 1953 by Hönne-Verlag, Balve i. Westf. · Verlags-Nr. 228 · 1. Auflage · Druck: Buchdruckerei Gebr. Zimmermann, Balve · Einband: Großbuchbinderei Schälter & Co., Sundwig i. Westf.

    HÖNNE-VERLAG · BALVE (WESTF.)
    [ Verlagsgruppe Gebr. Zimmermann, Balve i. W. ]

    [ OA | 1953 | 239 S. | 18,5 x 12,5 | Farb. ill. Supronyl: DM 6,30 | mit Verlagswerbung für die Zukunftsromane "Die Kugeln mit der blauen Flamme" von Axel Jeffers und "Das tönende Licht", "Atomstadt UTO 2", "Tod aus dem All" und "Unternehmen Atlantis" von W. W. Bröll auf dem hinteren Buchdeckel ] +

    [ TG Katalog-79 | Illmer-213 | Serowy # 1007-1 | ddb+ ]