home daten infos links gästebuch datenbank
 
leihbuch,sf,sf-leihbuch,science fiction,zukunftsroman,utopischer roman,utopie,bibliografie,datenbank,bewin,gebrüder weiss,perry rhodan
 
  Verlag:  Auswahl löschen   Suchbegriff: 
  Autor:  Auswahl löschen   Begriff suchen: 
  Serie:  Auswahl löschen      
  Grafiker:  Auswahl löschen  
  Übersetzer:  Auswahl löschen  
  Jahr:  Originaljahr:  Auswahl löschen
  Buch:   
erster Eintrag voriger Eintrag   1 von 2   nächster Eintrag letzter Eintrag

Autor Ernst Hermann Richter
Titel Die Unverwundbaren
Zukunftsroman
Verlag Hönne Verlag
Balve
(Gebr. Zimmermann)
VerlagsNr. 252
Jahr 1953
Das (c) der Texte und Titelbilder liegt
bei den Verlagen, Autoren und Künstlern
Daten zuletzt bearbeitet
von
Alfred Beha
 Titelbild 

ERNST H. RICHTER
[ Ernst Hermann Richter (1900-1959) · alias Ernest Terridge · alias William Brown ]

DIE UNVERWUNDBAREN

Ein Riesenmeteor stürzt in den Stillen Ozean. Neuland wird dadurch geboren. Doch es ist, wie eine Expedition europäischer Gelehrter feststellt, unfruchtbar und für menschliche Siedlungszwecke ungeeignet. Die Forscher finden aber in einem Trümmerstück des Meteors kleine Pflanzen und Tiere, die nicht von der Erde stammen können.

Da niemand Interesse an dem neuen Land hat, gerät es in Vergessenheit, bis schließlich eine neue Expedition feststellt, daß sich die seinerzeit gefundenen Tiere und Pflanzen in rasendem Entwicklungsprozeß vermehrt und weiterentwickelt haben. Und eines Tages tauchen auf den dem neuen Kontinent benachbarten Inseln Flöße, Saurier und - Menschen auf, die - unverwundbar sind. In unwiderstehlichem Siegeszuge erobern diese Unverwundbaren die Inseln des Stillen Ozeans und die benachbarten Festländer.

Lange dauert es, bis ihnen endlich durch die Erfindung zweier Freunde Einhalt geboten wird. Diese finden ein Mittel, das die Unverwundbaren verwundbar macht. Doch noch lange, schwere Kämpfe haben die Nationen, die zum ersten Male in der Geschichte der Menschheit einig sind, zu bestehen, ehe es gelingt, die Gefahr, die der Erde durch die Eindringlinge drohte, zu bannen.

Impressum: 1953 © by Hönne-Verlag, Balve i. Westf. · Verlags-Nr. 252 · 1. Auflage · Druck: Buchdruckerei Gebr. Zimmermann, Balve · Einband: Großbuchbinderei Schälter & Co., Sundwig i. Westf.

HÖNNE-VERLAG · BALVE i. WESTF.
[ Verlagsgruppe Gebr. Zimmermann, Balve i. W. ]

[ OA | 1. Auflage | (Mai) 1953 | 272 S. | 18,5 x 12,5 | Farb. ill. Supronyl: DM 6,30 | mit Werbung für "Zukunftsromane, die auch die Fachwelt interessieren", auf dem hinteren Buchdeckel ] +

[ TG Katalog-79 | Illmer-213 | Serowy # 1007-2 | dnb+ | dlb-v # 4.1953 ]

  • Cover 2: Ein Ex-Libris des Autors.  




  •