home daten infos mitarbeit links gästebuch datenbank
 
leihbuch,sf,sf-leihbuch,science fiction,zukunftsroman,utopischer roman,utopie,bibliografie,datenbank,bewin,gebrüder weiss,perry rhodan
 
  Verlag:  Auswahl löschen   Suchbegriff: 
  Autor:  Auswahl löschen   Begriff suchen: 
  Serie:  Auswahl löschen      
  Grafiker:  Auswahl löschen  
  Übersetzer:  Auswahl löschen  
  Jahr:  Originaljahr:  Auswahl löschen
  Buch:     

Autor Brian Wilson Aldiss
Titel Unter dem Terror fremder Sterne
Science-Fiction-Roman
Verlag Balowa
Gebrüder Zimmermann Verlag
Balve
VerlagsNr. 296
Jahr 1962
Originaltitel The Interpreter (GB 1961)
aT: Bow Down To Nul (USA 1960)
aT: X For Exploitation (NEW WORLDS Mar-May 1960)
Originaljahr 1961
Übersetzer Walter Ernsting
Titelbild 2 Karl Stephan
Nachdrucke
  • 1962: "TERRA Utopische Romane" Heft # 250 · gekürzter Nachdruck · Arthur Moewig Verlag, München · o. J. (05 Okt 1962) · 63 S. · Cover: Karl Stephan.
  • 1967: "UTOPIA Zukunftsroman" Heft # 553: "Die Herrschaft der Nul" · Ü: Leni Sobez (von "Bow Down To Nul") · Erich Pabel Verlag, Rastatt · o. J. (08 Nov 1967) · 61 S.
  • 1977: "ULLSTEIN 2000" TB # 3364: "Unterdrücker der Erde" · Ü: Walter Ernsting · Leicht überarbeiteter, jedoch ungekürzter Nachdruck der Leihbuch-Ausgabe · Ullstein-Verlag, Frankfurt / Berlin / Wien · 127 S. · Cover: Paul Lehr.
     
  • Das (c) der Texte und Titelbilder liegt
    bei den Verlagen, Autoren und Künstlern
    Daten zuletzt bearbeitet
    von
    Ronald M. Hahn
     Titelbild 

    BESTSELLER DES KOSMOS

    BRAIN W. ALDISS
    [ Brian Wilson Aldiss (*1925-2017) ]

    UNTER DEM TERROR FREMDER STERNE
    Science-Fiction-Roman

    Hart und grausam war die Herrschaft der Fremden. Die Erde stöhnte unter diesem Joch. Nur unter größter Lebensgefahr gelang es einigen Menschen, sich zusammenzuschließen. Es bildeten sich geheime Gruppen, die auf ihre Chance warteten. Dann war Terra plötzlich in wildem Aufruhr. Doch die Fremden verstanden es immer und immer wieder, die Aufständischen blutig niederzukämpfen. Ganze Städte wurden zerstört und völlig ausgebrannt. Der Kampf der versklavten Menschheit schien vergebens.

    Durch heimliche Boten wurde plötzlich berichtet, daß das Sternenreich der Starjjaner im Wanken sei. Aufs neue flammte der Widerstand auf, und nun würden die Bewohner Terras siegen oder mit ihrer ganzen Welt untergehen.

    Impressum: © by Balowa-Verlag, Balve · Verlags-Nr. 296 · 1. Auflage · BESTSELLER DES KOSMOS · Amerikanischer Originaltitel: THE INTERPRETER · Übersetzung von: Walter Ernsting · Gesamtherstellung: Gebr. Zimmermann, Balve.

    BALOWA - VERLAG - BALVE i. W.
    [ Verlagsgruppe Gebr. Zimmermann, Balve i. W. ]

    [ DEA | 1. Auflage, o.J. (Januar 1962) | 270 S. (7-270) | 18,5 x 12,5 | Farb. ill. Supronyl: DM 6,80 +++ Hellgrauer (auch: hellgelber) Leinenband mit farb. ill. SU: DM 7,80 | Reihe "Bestseller des Kosmos" | mit Werbung für diese Reihe auf dem hinteren Buchdeckel | mit Werbeseiten für den SCIENCE FICTION CLUB DEUTSCHLAND, die Buchgemeinschaft Transgalaxis und für die EUROTOPIA | Der Vorname des Autors ist im Klappentext und auf der Titelseite falsch mit "Brain" angegeben ] +

    [ TG # 24 - Feb 1962 | Illmer-23 | Serowy # 17-2 | dnb+ ]

  • Der Roman erschien erstmals im britischen Magazin NEW WORLDS SCIENCE FICTION March, April und May 1960 unter dem Titel "X for Exploitation"

  • Im selben Jahr wurde die Buchversion als ACE-Double # D-443 unter dem Titel "Bow Down To Nul" publiziert, und 1961 bei Digit, London als "The Interpreter" (text restored).

  • Die deutsche Übersetzung folgt dem Text von "The Interpreter".

  • Auf der web-Seite von Brian W. Aldiss gibt es allerdings keinen Hinweis auf textliche Unterschiede zwischen "Bow Down To Nul" und "The Interpreter".

    Klappentext des Ullstein-Taschenbuchs:

    Im großen galaktischen Reich der Nal war der Planet Erde nur eine winzige, unbedeutende Welt am Rande der Milchstraße. Der Zufall und die Unzufriedenheit eines entlassenen Nal-Beamten sorgten dafür, daß Nachricht von Erde nach Partussy drang, dem Zentrum des Reiches und Sitz des Obersten Rates. Der Repräsentant des Nal-Reiches auf der Erde, hieß es, sei ein korrupter Ausbeuter der einheimischen Bevölkerung. Der Vorwurf war so schwerwiegend, daß der Oberste Rat beschloß, der Sache nachzugehen. Der unterdrückten Erdbevölkerung bot sich unverhofft die Gelegenheit, die Freiheit wiederzuerlangen. Doch die Schwierigkeiten begannen schon lange vor dem Eintreffen der Untersuchungskommission ... 




  •