CLARK DARLTON[ Walter Ernsting (1920-2005) ]DER FREMDE ZWANG[ Reihe "Aus Zeit und Raum" ]Inspektor Gordon vom Solaren Sicherheitsdienst erlebt die Ueberraschung seines Lebens, als er bei der Ausübung seines Dienstes überwältigt und in die Tiefen des Raums entführt wird. Er wollte ein Forscherteam daran hindern, ein Schiff der Weltregierung zu unerlaubten Experimenten zu mißbrauchen. Die Raumfahrt ist ein Monopol der Weltregierung, private Starts und Raumfahrt-Forschungen sind verboten. Professor Henderson mit seinem Team von Wissenschaftlern indes hat jahrelang in aller Heimlichkeit an neuartigen Triebwerken gearbeitet und sich mit Raum-Zeit-Problemen beschäftigt.Der Start der "Universum" leitet eine neue Aera ein. Noch kennt die Mennschheit erst Reisen zu den Planeten des eigenen Sonnensystems. Henderson und seine Freunde aber haben unendlich fernere Ziele, und sie fühlen sich imstande, diese Ziele zu erreichen. Sie brechen auf, das Spiegelbild der Erde zu suchen . . .Ihr kühnes Unternehmen wird zu einem einzigen atemberaubenden Abenteuer. Höhepunkte der Reise sind das Erlebnis, welches ihnen der "Zeitkompensator" vermittelt, und die dramatische Auseinandersetzung mit den Infrarotwesen. Am eindruckvollsten aber wohl ist der Augenblick, da sie dem Gespensterschiff begegnen, einer zweiten "Universum" . . .BALOWA-VERLAG - BALVE i. W.[ Verlagsgruppe Gebrüder Zimmermann, Balve i. W. ][ OA | 1. Auflage, o. J. (1960, 1.-5. Tsd.) | 268 S. | 18,5 x 12,5 | Farb. ill. Supronyl m. SU: DM 6,80 | Ln m. SU: DM 7,80 | Reihe "Aus Zeit und Raum" | mit Verlagswerbung für diese Reihe auf dem hinteren Buchdeckel | mit Werbeseiten für die Buchgemeinschaft TRANSGALAXIS und den SCIENCE FICTION CLUB DEUTSCHLAND ] +[ TG # 13 - Mai 1960 ]