home daten infos mitarbeit links gästebuch datenbank
 
leihbuch,sf,sf-leihbuch,science fiction,zukunftsroman,utopischer roman,utopie,bibliografie,datenbank,bewin,gebrüder weiss,perry rhodan
 
  Verlag:  Auswahl löschen   Suchbegriff: 
  Autor:  Auswahl löschen   Begriff suchen: 
  Serie:  Auswahl löschen      
  Grafiker:  Auswahl löschen  
  Übersetzer:  Auswahl löschen  
  Jahr:  Originaljahr:  Auswahl löschen
  Buch:   
erster Eintrag voriger Eintrag   11 von 52   nächster Eintrag letzter Eintrag

Autor J. E. Wells
(Eberhard Seitz, 6.1.1912 - 31.3.1981)
Titel Der goldene Stern
Zukunftsroman
Verlag Hönne Verlag
Balve
(Gebr. Zimmermann)
VerlagsNr. 788
Jahr 1960
Das (c) der Texte und Titelbilder liegt
bei den Verlagen, Autoren und Künstlern
Daten zuletzt bearbeitet
von
Alfred Beha
 Titelbild 

J. E. WELLS
[ Eberhard Seitz (*1912) · alias Enrico Antares · alias Henry Sherwood ]

DER GOLDENE STERN

Zukunftsroman

Der Amerikaner Ernest Likewell hat genug vom Dasein auf der Erde. Er sucht sich sechs Gefährten durch eine Zeitungsannonce, um mit diesen eine Fahrt ins All anzutreten, von der er aller Voraussicht nach nicht mehr zurückkehren wird.

Wohl selten waren sieben Männer in einer Raumscheibe beisammen und aufeinander angewiesen, die solche verschiedenartigen Charaktere hatten. Und einer von ihnen schien überhaupt nicht dazuzugehören, denn es ereigneten sich einige Zwischenfälle, die ihn höchst verdächtig machten.

Nur an den ehemaligen Gangster Pat Cutton schloß sich Likewell in ehrlicher Freundschaft an. Es sollte es nicht zu bereuen haben.

Im Gebiet des Alpha Centauri, auf den Planeten Kirha und Etser, überstürzten sich die Ereignisse. Wer wollte es den beiden Amerikanern Likewell und Cutton verübeln, wenn sie es vorzogen, dort ihre Reise abzubrechen? Doch die Erde sahen diese beiden Männer niemals wieder.

Das ist eine Raumerzählung, wie man sie gern liest. Fremde Menschen, fremde Sitten, eine spannungsgeladene Handlung mit sympathischen Figuren - was will man mehr? J. E. Wells, der Romantiker unter den SF-Autoren, hat auch diesmal das große Heer seiner Leser nicht enttäuscht.

(Mit freundlicher Genehmigung aus der Bibliothek der Marktgemeinde Spillern entliehen)

HÖNNE-VERLAG - BALVE i. W.
[ Verlagsgruppe Gebr. Zimmermann, Balve i. W. ]

[ OA | 1. Auflage, o. J. (1960, 1.-5. Tausend) | 255 S. | 18,5 x 12,5 | Farb. ill. Supronyl: DM 6,80 ] +

[ TG # 14 - Juni 1960 (falsch als "Der goldene Planet") | Illmer-274 | Serowy # 1296-28 (o. J.) | ddb+ ]