J. E. WELLS[ Eberhard Seitz (*1912) · alias Enrico Antares · alias Henry Sherwood · alias James Spencer (VP) ]DIE SYMANASZukunftsromanNur der Oberst Steen Carran schöpft Verdacht, als man im vorhergehenden Jahre fünf Passagierraumschiffe auf die Vermißtenliste setzen mußte. Und jedesmal mußte der Verlust gebucht werden, wenn sich die Erde in einer bestimmten Konstellation zum Jupiter befand.Steen Carran ließ sich mit seinen Vermutungen ruhig auslachen. Beharrlich verfolgte er seinen Weg, um hinter das Geheimnis der Symanas zu kommen. Zuerst waren es nur geringe Spuren, die er fand, dann aber verdichteten sich die Beweise. Und schließlich hatte er die Gewißheit.Es war ein harter Kampf, den der Oberst auszufechten hatte. Denn die Symanas besaßen nur Verstand, aber keine menschlichen Gefühle. Und beinahe wäre die Erde mit ihren Milliarden Bewohnern ein Opfer dieser Geschöpfe geworden, wenn nicht . . . nun, man muß es gelesen haben, was einige beherzte Männer in jenen turbulenten Wochen zustande brachten.Impressum: © by Widukind-Verlag, Balve · Verlags-Nr. 306 · 1. Auflage · Gesamtherstellung: Gebr. Zimmermann, Balve.WIDUKIND-VERLAG · BALVE i. W.[ Verlagsgruppe Gebr. Zimmermann, Balve i. W. ][ OA | o. J. (1961) | 1. Auflage | 270 S. (5-270) | 18,5 x 12,5 | Farb. ill. Supronyl: DM 6,80 | mit je einer Werbeseite für die Buchgemeinschaft TRANSGALAXIS und Science Fiction Club Deutschland (Mitglied der EUROTOPIA) | mit Werbung für "J. E. Wells Zukunftsromane" auf dem hinteren Buchdeckel ] +[ TG # 22 - Okt 1961 | Illmer-275 (falsche Seitenzahl | Serowy # 1296-37 | dnb+ ]Anmerkungen zum Nachdruck innerhalb der Serie "Mark Powers · Der Held des Weltalls":