home daten infos mitarbeit links gästebuch datenbank
 
leihbuch,sf,sf-leihbuch,science fiction,zukunftsroman,utopischer roman,utopie,bibliografie,datenbank,bewin,gebrüder weiss,perry rhodan
 
  Verlag:  Auswahl löschen   Suchbegriff: 
  Autor:  Auswahl löschen   Begriff suchen: 
  Serie:  Auswahl löschen      
  Grafiker:  Auswahl löschen  
  Übersetzer:  Auswahl löschen  
  Jahr:  Originaljahr:  Auswahl löschen
  Buch:   
erster Eintrag voriger Eintrag   14 von 37   nächster Eintrag letzter Eintrag

Autor Clark Darlton
(Walter Ernsting)
Titel Der Sprung ins Ungewisse
Zukunftsroman
Verlag Dörnersche Verlagsgesellschaft
Düsseldorf
Jahr 1958
Titelbild Rolf Illert
Nachdrucke
  • 1959: "TERRA Utopische Romane" Heft # 84. Moewig, München.
  • 1966: "TERRA EXTRA" Heft # 112. Moewig, München.
  • 1984: "CLARK DARLTON Bestseller aus Raum und Zeit" TB # 14. Pabel-Moewig, Rastatt. Vom Autor bearbeitete Neuausgabe, 160 S.
  • 1986: in "CLARK DARLTON Werkausgabe" TB # 5: (Drei Romane des Starlight-Zyklus) "Planet YB 23", "Vater der Menschheit" und "Der Sprung ins Ungewisse". Pabel-Moewig, Rastatt.
  • 2004: in "Utopische Welten" # 12: "Die Abenteuer der Starlight II: Der Sprung ins Ungewisse - Geheime Order für Andromeda". Heinz Mohlberg Verlag, Köln. Paperback. 
  • Das (c) der Texte und Titelbilder liegt
    bei den Verlagen, Autoren und Künstlern
    Daten zuletzt bearbeitet
    von
    Alfred Beha
     Titelbild 

    CLARK DARLTON
    [ Walter Ernsting (1920-2005) ]

    DER SPRUNG INS UNGEWISSE
    [ Serie "Starlight" # 3 ]

    Seit Beginn der Eroberung des Weltraums ist es der erregendste Auftrag, der erteilt wurde. Der neue Teleporterantrieb soll es Raumschiffen ermöglichen, mit einem einzigen Raumsprung die Entfernung von zehntausend Lichtjahren zu überbrücken. Die STARLIGHT, eines der erfolgreichsten Expeditionsschiffe der Raumflotte, stößt unter Führung von Rex Randell tief in den Weltraum vor. Als erste Menschen durchkreuzen Rex Randell und seine Mannschaft die Milchstraße.

    Jenseits der Milchstraße steht lockend im leeren Raum ein neues Geheimnis - der Andromeda-Nebel. Aber dann greift eine fremde, unheimliche Macht ein. Es ist die menschenähnliche Rasse, die den Planeten Canep III bevölkert. Sie hat die Technisierung der Erde schon lange mit Besorgnis beobachtet und fürchtet einen von der Menschheit entfesselten Galaktischen Krieg. Im Besitz einer ultimativen Waffe bemächtigt sie sich der STARLIGHT und ihrer Besatzung. Es gibt keine Chance mehr für Rex Randell und seine Männer. Solange der Planet Canep III zum gleichen Universum gehört wie die Erde, droht der Menschheit eine furchtbare Gefahr.

    DÖRNER-BÜCHER
    Dörnersche Verlagsgesellschaft - Düsseldorf

    [ OA | 1958 | 255 S. | 18,5 x 12,5 | Farb. ill. Supronyl: DM 6,80 -- weißer Leinenband m. Goldaufdruck u. SU: DM 7,80 | Auf dem hinteren Buchdeckel bzw. SU: Foto von Clark Darlton und Wernher von Braun ("Clark Darlton, der Autor des vorliegenden Romans DER SPRUNG INS UNGEWISSE besuchte in seiner Eigenschaft als Präsident des Science Fiction-Clubs Europa den bekannten Raktenforscher Wernher von Braun.") ]

    [ TG # 7 - März 1959 || ddb+ ]