home daten infos mitarbeit links gästebuch datenbank
 
leihbuch,sf,sf-leihbuch,science fiction,zukunftsroman,utopischer roman,utopie,bibliografie,datenbank,bewin,gebrüder weiss,perry rhodan
 
  Verlag:  Auswahl löschen   Suchbegriff: 
  Autor:  Auswahl löschen   Begriff suchen: 
  Serie:  Auswahl löschen      
  Grafiker:  Auswahl löschen  
  Übersetzer:  Auswahl löschen  
  Jahr:  Originaljahr:  Auswahl löschen
  Buch:   
erster Eintrag voriger Eintrag   8 von 29   nächster Eintrag letzter Eintrag

Autor Kurt Brand
Titel Die geheimnisvolle Formel
Zukunftsroman
Verlag Dörnersche Verlagsgesellschaft
Düsseldorf
Jahr 1958
Titelbild Alfred Dudda, Schwerte
Nachdrucke
  • 1959: "UTOPIA Zukunftsroman" Heft # 171 · Erich Pabel Verlag, Rastatt · 63 S. · Cover: Jacohoj.
  • 1964: "TERRA EXTRA" Heft # 54. Moewig, München. 
  • Das (c) der Texte und Titelbilder liegt
    bei den Verlagen, Autoren und Künstlern
    Daten zuletzt bearbeitet
    von
    Alfred Beha
     Titelbild 

    KURT BRAND  [ 1917 - 1991 ]

    DIE GEHEIMNISVOLLE FORMEL

    Zukunftsroman

    Es beginnt damit, daß der Physiker Torre Brack eine Formel träumt und am folgenden Morgen zu Papier bringt, die völlig unsinnig ist, die allen physikalischen Gesetzen widerspricht. Und doch wirft Torre Brack den Zettel mit dieser Formel nicht fort. Drei Wochen später gewinnt sie plötzlich Bedeutung. Ein Mann mit einem merkwürdig kalten und seelenlosen Gesicht hält den Wagen Torre Bracks auf dem Highway nach Washington an. Er will nach Betsa mitgenommen werden, aber Betsa ist der Name des Instituts, in dem Torre Brack arbeitet, ein Name, den nur Torre in seinen Gedanken anzuwenden pflegt, niemals hat er ihn selbst ausgesprochen.

    Im Büro des Geheimdienstes führt Professor Thomas Brack an das Lager eines Toten. Es ist der Mann, der Torre auf dem Highway anzuhalten versuchte. Aber in der Brust dieses Mannes schlägt kein Herz. Er hat weder Lunge noch Magen, er hat ein System von Röhren und Drähten. Er hat ein Gesicht wie ein Mensch. Hände wie ein Mensch, einen Körper wie ein Mensch, aber er ist ein Roboter, ein toter Roboter.

    Jetzt überstürzen sich die geheimnisvollen Vorgänge. An zwanzigtausend Punkten der Erde entstehen glattwandige Löcher. Mit Entsetzen stellen die Wissenschaftler fest, daß diese Löcher bis zur Erdmitte reichen, aber keine Glut, keine Lava und Asche dringen aus diesen Löchern hervor. Eine geheimnisvolle Kraft ist am Werke, die die Menschheit vernichten und die Erde in die Luft sprengen kann. Hält Torre Brack mit seiner geträumten Formel die Lösung dieses Geheimnisses in Händen? Oder gibt es noch eine zweite Formel?

    DÖRNER-BÜCHER - Dörnersche Verlagsgesellschaft, Düsseldorf

    [ OA | 1958 | 255+1=256 S. | 18,5 x 12,5 | Farb. ill. Supronyl -- Ln m. Goldaufdruck u. SU: DM 7,80 | Umschlaggestaltung: Alfred Dudda, Schwerte ] +

    Rezensionen / Materialien:

  • R. Gustav Gaisbauer (Hg.): "Kurt Brand. Der Weg ins Weltall". 1993: EDFC, Passau. "Fantasia" # 76-77. 




  •