WILLIAM BROWN[ (Verlags) Pseudonym | Autor hier: Ernst Hermann Richter (1900-1959) · alias Ernest Terridge ]RUF AUS DEM ALL[ Band # 1 der "Dr. Fred Solden Trilogie" ]Der Autor dieses Romans ist Mitglied der Gesellschaft für Weltraumforschung und Vorstandsmitglied des SCIENCE FICTION CLUB DEUTSCHLAND.Die irdischen Rundfunkstationen nehmen seit Tagen schon geheimnisvolle Signale auf, deren Strahlung den Innenaufbau sämtlicher Röhren zerstört. Eine Weltsensation scheint sich anzubahnen, denn niemand kann den Ursprung der unbekannten Zeichen feststellen. Auch Dr. Solden, der Leiter des Atomwerkes der ESTU (Europäische Staatenunion), steht vor einem Rätsel. Doch er hofft, dieses mit dem Raumschiff, das in seinem Werk unter geheimer Leitung gebaut wird, ergründen zu können. Da taucht plötzlich ein fremdes Raumschiff über dem Werk auf. Eine Verfolgung ist unmöglich, ja selbst Atomgranaten erweisen sich als wirkungslos.Das erste Raumschiff startet zum Mond. Dort finden die Weltenfahrer Spuren uralter Kulturen und in einem tief unter dem Gestein gelegenen Raum eine Versammlung von Toten. Einer der Toten hält ein Pergament in der Hand, das von einem Gelehrten der Erde entziffert, den Untergang von Atlantis wiedergibt.Inzwischen haben die Astronomen der Erde mit ihren neuen Elektronenteleskopen auf dem Mars die Reste alter Bauten entdeckt. Solden entschließt sich, mit seiner Besatzung zum Mars zu fliegen, um dort die kulturhistorischen Schätze zu bergen, die das Wissen der Erde um vieles bereichern müssen.Doch das irdische Raumschiff erleidet Bruch und treibt immer weiter hinaus, einem unbekannten Ziel, einem unbekannten Schicksal entgegen.Impressum: © by Bewin-Verlag GmbH, Menden · Gesamtherstellung: W. Riedel KG., Menden.BEWIN-VERLAG GMBH. - MENDEN[ OA | o. J. (1956) | 266 S. + je 2 unpaginierte Seiten Leseprobe aus den Romanen "Weltenuntergang" (erschienen als "Weltuntergang") und "Eropall, ein neuer Planet" | 18,5 x 12,5 | Farb. ill. Supronyl m. SU: DM 6,80 | mit einer Seite Verlagswerbung ] + [ TG Katalog-19 | Illmer-62 | Serowy # 1007-7 | Ehrig Bestandskatalog # 6-30 | ddb+ ] Materialien / Rezensionen: