home daten infos links gästebuch datenbank
 
leihbuch,sf,sf-leihbuch,science fiction,zukunftsroman,utopischer roman,utopie,bibliografie,datenbank,bewin,gebrüder weiss,perry rhodan
 
  Verlag:  Auswahl löschen   Suchbegriff: 
  Autor:  Auswahl löschen   Begriff suchen: 
  Serie:  Auswahl löschen      
  Grafiker:  Auswahl löschen  
  Übersetzer:  Auswahl löschen  
  Jahr:  Originaljahr:  Auswahl löschen
  Buch:   
erster Eintrag voriger Eintrag   11 von 14   nächster Eintrag letzter Eintrag

Serie Dr. Solden (William Brown) #1
Autor William Brown
( Ernst Hermann Richter
bzw.
Winfried Scholz
bzw.
Hans Peschke)
Titel Ruf aus dem All
Science Fiction
Verlag Bewin-Verlag
B.Winterbach K.G. Menden/Sauerland
Jahr 1956
Titelbild 2 Fritz Gehrke, Goslar
Nachdrucke
  • 1957: "LUNA Utopia-Roman" Heft # 27 · Walter Lehning-Verlag, Hannover · 61 S. · Cover: aufgrund der Signatur vermutlich: Fritz Gehrke. 
  • Das (c) der Texte und Titelbilder liegt
    bei den Verlagen, Autoren und Künstlern
    Daten zuletzt bearbeitet
    von
    Alfred Beha
     Titelbild 

    WILLIAM BROWN
    [ (Verlags) Pseudonym | Autor hier: Ernst Hermann Richter (1900-1959) · alias Ernest Terridge ]

    RUF AUS DEM ALL
    [ Band # 1 der "Dr. Fred Solden Trilogie" ]

    Der Autor dieses Romans ist Mitglied der Gesellschaft für Weltraumforschung und Vorstandsmitglied des SCIENCE FICTION CLUB DEUTSCHLAND.

    Die irdischen Rundfunkstationen nehmen seit Tagen schon geheimnisvolle Signale auf, deren Strahlung den Innenaufbau sämtlicher Röhren zerstört. Eine Weltsensation scheint sich anzubahnen, denn niemand kann den Ursprung der unbekannten Zeichen feststellen. Auch Dr. Solden, der Leiter des Atomwerkes der ESTU (Europäische Staatenunion), steht vor einem Rätsel. Doch er hofft, dieses mit dem Raumschiff, das in seinem Werk unter geheimer Leitung gebaut wird, ergründen zu können. Da taucht plötzlich ein fremdes Raumschiff über dem Werk auf. Eine Verfolgung ist unmöglich, ja selbst Atomgranaten erweisen sich als wirkungslos.

    Das erste Raumschiff startet zum Mond. Dort finden die Weltenfahrer Spuren uralter Kulturen und in einem tief unter dem Gestein gelegenen Raum eine Versammlung von Toten. Einer der Toten hält ein Pergament in der Hand, das von einem Gelehrten der Erde entziffert, den Untergang von Atlantis wiedergibt.

    Inzwischen haben die Astronomen der Erde mit ihren neuen Elektronenteleskopen auf dem Mars die Reste alter Bauten entdeckt. Solden entschließt sich, mit seiner Besatzung zum Mars zu fliegen, um dort die kulturhistorischen Schätze zu bergen, die das Wissen der Erde um vieles bereichern müssen.

    Doch das irdische Raumschiff erleidet Bruch und treibt immer weiter hinaus, einem unbekannten Ziel, einem unbekannten Schicksal entgegen.

    Impressum: © by Bewin-Verlag GmbH, Menden · Gesamtherstellung: W. Riedel KG., Menden.

    BEWIN-VERLAG GMBH. - MENDEN

    [ OA | o. J. (1956) | 266 S. + je 2 unpaginierte Seiten Leseprobe aus den Romanen "Weltenuntergang" (erschienen als "Weltuntergang") und "Eropall, ein neuer Planet" | 18,5 x 12,5 | Farb. ill. Supronyl m. SU: DM 6,80 | mit einer Seite Verlagswerbung ] +

    [ TG Katalog-19 | Illmer-62 | Serowy # 1007-7 | Ehrig Bestandskatalog # 6-30 | ddb+ ]

    Materialien / Rezensionen:

  • Zur Verwendung des Pseudonyms "William Brown" siehe: William Brown: "Die neue Erde" (Anmerkungen nach dem Klappentext).

  • Zur Auszeichnung von Romanen mit dem Clubsiegel des SFCD siehe: Wayne Coover "Das Geheimnis der schwarzen Sonnenflecken" (Anmerkungen nach dem Klappentext).  




  •