home daten infos mitarbeit links gästebuch datenbank
 
leihbuch,sf,sf-leihbuch,science fiction,zukunftsroman,utopischer roman,utopie,bibliografie,datenbank,bewin,gebrüder weiss,perry rhodan
 
  Verlag:  Auswahl löschen   Suchbegriff: 
  Autor:  Auswahl löschen   Begriff suchen: 
  Serie:  Auswahl löschen      
  Grafiker:  Auswahl löschen  
  Übersetzer:  Auswahl löschen  
  Jahr:  Originaljahr:  Auswahl löschen
  Buch:   
erster Eintrag voriger Eintrag   32 von 44   nächster Eintrag letzter Eintrag

Serie UTO-Spion (Shols) #12
Autor W. W. Shols
(Winfried Scholz)
Titel Panther und Sternenstaub
Uto-Spionage-Roman
Verlag Bewin-Verlag
B.Winterbach K.G. Menden/Sauerland
VerlagsNr. 921
Jahr 1966
Das (c) der Texte und Titelbilder liegt
bei den Verlagen, Autoren und Künstlern
Daten zuletzt bearbeitet
von
Alfred Beha
 Titelbild 

W. W. SHOLS
[ Winfried Scholz (1925-1981) · alias W. Brown (VP) · alias William Brown (VP) · alias Winston Brown · alias Munro R. Upton (SP) ]

PANTHER UND STRNENSTAUB
[ Serie "Uto-Spion" # 12 ]

Uto-Spionage-Roman

Ein Mann geht durch London! Auf Beinen, die er nicht braucht . . . Er hat sie nicht nötig, um zu gehen. - Knisternde Blätter über ihm! Schwarze Blätter. Redende Blätter, Blätter, die es nicht gibt . . .

Ein Mann ging durch London und verlor die Nerven . . . Rolf Arno sollte es in die Presse bringen. Vielleicht hätte das noch geholfen. Aber Rolf Arno mußte sterben. Die Blätter waren schneller.

New York! Mitra ist zurückgekehrt. Der Mann, der durch London ging, weiß es nciht. Wenn er es wüßte, wäre er nicht klüger. Er kann nur fliehen. Er hat immer noch das Knistern der schwarzen Blätter in den Ohren.

Er sagt: Blätter. Im Zentrum der Galaxis sagt man: Xylxe. Zwei verschiedene Namen für dieselbe Gemeinheit. Daß Mitra zurückgekehrt ist, kann nur Leute wie Jim Haynes und Bill Stobie aufregen. Harry Moore, der Roboter, würde sich gern mit aufregen. Aber er kann das nicht. Was regt schon einen Roboter auf?

Leser können die Probe aufs Exempel machen, ob ihre Nerven so gut sind wie Harry Moores künstliche. Sie brauchen nur dieses Buch zu lesen.

Jim Haynes' und Bill Stobies Aufgaben rücken immer mehr in den Brennpunkt universaler Auseinandersetzungen. Mitras Rückkehr zwingt die Menschen zu neuem Denken. Wenn die Kräfte ferner Intelligenzwesen aufeinanderprallen, werden auf einer Handbreit und in einem Augenblick Energien frei, die gewaltig wie alle Gewitter seit Neros Zeiten sind.

Die Menschheit vor neuen Aufgaben! Wer anders könnte sie lösen, als das erfolgreiche Team unserer Uto-Spion-Serie? - Sie allein haben die nötigen Mittel . . . Roboter, Telepathen . . . Paras . . . Wer anders könnte sie beschreiben als unser Autor W. W. Shols? Er ist Kenner.

BEWIN-VERLAG / B. WINTERBACH K.G. | Menden (Sauerland)

[ OA | o. J. (1. Auflage, 1966) | 256 S. | 18,5 x 12,5 | Farb. ill. Supronyl - DM 7,60 | Reihe "UTO-Spion" Band No. 12 | mit Verlagsprogramm auf dem hinteren Buchdeckel ] +

[ TG # 46 - April 1966 ]