home daten infos mitarbeit links gästebuch datenbank
 
leihbuch,sf,sf-leihbuch,science fiction,zukunftsroman,utopischer roman,utopie,bibliografie,datenbank,bewin,gebrüder weiss,perry rhodan
 
  Verlag:  Auswahl löschen   Suchbegriff: 
  Autor:  Auswahl löschen   Begriff suchen: 
  Serie:  Auswahl löschen      
  Grafiker:  Auswahl löschen  
  Übersetzer:  Auswahl löschen  
  Jahr:  Originaljahr:  Auswahl löschen
  Buch:   
erster Eintrag voriger Eintrag   22 von 44   nächster Eintrag letzter Eintrag

Autor W. W. Shols
(Winfried Scholz)
Titel Duell der Mutanten
S. F.-Roman
Verlag Bewin-Verlag
B.Winterbach K.G. Menden/Sauerland
VerlagsNr. 1032
Jahr 1967
Das (c) der Texte und Titelbilder liegt
bei den Verlagen, Autoren und Künstlern
Daten zuletzt bearbeitet
von
Alfred Beha
 Titelbild 

W. W. SHOLS
[ Winfried Scholz (1925-1981) · alias W. Brown (VP) · alias William Brown (VP) · alias Winston Brown · alias Munro R. Upton (SP) ]

DUELL DER MUTANTEN

Heiliges Kanonenrohr! Beim Barte des Klono! Ist das ein Durcheinander!

New York, Hauptstadt des Sonnensystems, ist seit 200 Jahren Schauplatz von Kämpfen um die Vorherrschaft, den sich die sechs größten Parteien liefern, ohne die vielen Splittergruppen, Banden und einzelnen herumstreunenden Individuen.

In dieser Welt der Over-Senser, Teleporter, Telepathen und der Befreiten bespitzelt einer den anderen - und keiner weiß, ob der Vorgesetzte, der Nachbar oder hilfsbereite Kollege nicht irgendwie von den anderen eingeschleust wurde.

Ist Leslie Oliver nun ein Mensch, der nach seinen eigenen Angaben Kronerbe der Dynastie Oliver und Oliver und Oliver ist - womit er das Mißtrauen des ,Reporters' Stefan Sekler heraufbeschwört? - Oder gehört er gar zur Klasse der Chemo-Mutatoren, zu denen Sir Carmichael gezählt werden muß?

Alba Kepes, als Führer der Mutanten, versucht Licht in dieses Dunkel zu bringen, jedoch muß auch er kapitulieren - denn ein Genie steht im Hintergrund!

Die Extraterrestrier bringen die Wende, an die keiner mehr zu hoffen wagte.

BEWIN-VERLAG / B. WINTERBACH K. G. | MENDEN / SAUERLAND

[ OA | o. J. (1967) | 256 S. | 18,5 x 12,5 | Farb. ill. Supronyl m. SU: DM 8,80 ]

TG # 50 - Feb/Mar 1967 | Illmer-233 | Serowy # 1120-40 | ddb+ ]