home daten infos mitarbeit links gästebuch datenbank
 
leihbuch,sf,sf-leihbuch,science fiction,zukunftsroman,utopischer roman,utopie,bibliografie,datenbank,bewin,gebrüder weiss,perry rhodan
 
  Verlag:  Auswahl löschen   Suchbegriff: 
  Autor:  Auswahl löschen   Begriff suchen: 
  Serie:  Auswahl löschen      
  Grafiker:  Auswahl löschen  
  Übersetzer:  Auswahl löschen  
  Jahr:  Originaljahr:  Auswahl löschen
  Buch:   
erster Eintrag voriger Eintrag   21 von 44   nächster Eintrag letzter Eintrag

Autor W. W. Shols
(Winfried Scholz)
Titel Die Zeitpatrouille
S.F.-Roman
Verlag Bewin-Verlag
B.Winterbach K.G. Menden/Sauerland
Jahr 1958
Titelbild 2 Jacohof / Jocahoj
Nachdrucke
  • 1959: UTOPIA Zukunftsroman Heft # 175 · Erich Pabel Verlag, Rastatt · NA (gekürzt) · o. J. (29. Mai 1959) · 60 S. · Cover: Jacohoj/Jacohof. 
  • Das (c) der Texte und Titelbilder liegt
    bei den Verlagen, Autoren und Künstlern
    Daten zuletzt bearbeitet
    von
    Alfred Beha
     Titelbild 

    W. W. SHOLS
    [ Winfried Scholz (1925-1981) · alias W. Brown (VP) · alias William Brown (VP) · alias Winston Brown · alias Munro R. Upton (SP) ]

    DIE ZEITPATROUILLE

    S. F.-Roman

    Nach einer dramatischen Auseinandersetzung mit terranischen Polizeieinheiten erreicht Dr. Werner Fallberg sein Raumschiff DIANA VII, den ersten von Menschenhand erbauten Photonenraumer, und flieht mit ihm nach Kallisto, einem kleinen Jupitermond. Mit dem jüngst konstruierten Radioteleskop seines Freundes Rolf Herten hat er gesehen, daß Kallisto eine geheime amerikanische Forschungsstation beherbergt.

    Doch Kallisto wird Dr. Fallberg beinahe zum Verhängnis. Erst als er allem Unheil glücklich entronnen ist, kann er sich wieder seiner und seines Freundes Rechtfertigung widmen - denn sie beide gelten auf der Erde als Verräter und Mörder.

    Und damit beginnt ein Unternehmen, das auf den verblüffenden Gesetzen der Zeitdilation beruht und das Dr. Fallberg in seinen Memoiren einmal die "Zeitpatrouille" nennen will.

    Impressum: © by Bewin-Verlag B. Winterbach K. G. Menden · Gesamtherstellung: W. Riedel K.-G. Menden.

    BEWIN-VERLAG - B. WINTERBACH K. G. - Menden / Sauerland

    [ OA | o. J. (1958) | 261+1= 262 S. | 18,5 x 12,5 | Farb. ill. Supronyl m. SU: DM 6,80 ]

    [ TG # S - Aug 1958 | Illmer-234 | Serowy # 1120-2 | dnb+ ]