home daten infos mitarbeit links gästebuch datenbank
 
leihbuch,sf,sf-leihbuch,science fiction,zukunftsroman,utopischer roman,utopie,bibliografie,datenbank,bewin,gebrüder weiss,perry rhodan
 
  Verlag:  Auswahl löschen   Suchbegriff: 
  Autor:  Auswahl löschen   Begriff suchen: 
  Serie:  Auswahl löschen      
  Grafiker:  Auswahl löschen  
  Übersetzer:  Auswahl löschen  
  Jahr:  Originaljahr:  Auswahl löschen
  Buch:   
erster Eintrag voriger Eintrag   16 von 44   nächster Eintrag letzter Eintrag

Autor W. W. Shols
(Winfried Scholz)
Titel Die Falle der Raumpiraten
S.F.-Roman
Verlag Bewin-Verlag
B.Winterbach K.G. Menden/Sauerland
Jahr 1961
Titelbild 2 Rudolf Sieber-Lonati
Nachdrucke
  • 1965: "UTOPIA Zukunftsroman" Heft # 462: "Überfall auf Ceres" · Erich Pabel Verlag, Rastatt · 61 S. · Cover: R. S. Lonati. 
  • Das (c) der Texte und Titelbilder liegt
    bei den Verlagen, Autoren und Künstlern
    Daten zuletzt bearbeitet
    von
    Alfred Beha
     Titelbild 

    W. W. SHOLS
    [ Winfried Scholz (1925-1981) · alias W. Brown (VP) · alias William Brown (VP) · alias Winston Brown · alias Munro R. Upton (SP) ]

    DIE FALLE DER RAUMPIRATEN

    S.F.- Roman

    Phil Moran ist im Grunde eine friedliche Natur, aber das, was ihm in Ceres City geschieht, macht ihn wild. Er ist nach Ceres gekommen, um die reiche Prospektoren-Ausbeute in Sicherheit zu bringen, die ihm ein ungewöhnlich glücklicher Zufall bescherte. Und außerdem möchte er sich endlich einmal wieder amüsieren. Doch schon am ersten Abend wird er gekidnappt, und zwar nicht darum, weil man ihn als den reichsten Mann des Asteroidenrings erkannt hat, sondern weil man ihn für einen andern hält.

    Phil Moran erkennt bald, dass er einem ihm unbekannten Mr. Ross ähnlich sieht, und dieser Mr. Ross scheint mächtige und rücksichtslose Feinde zu haben. Der junge Mann von Terra wird in Geschehnisse verstrickt, die er nicht begreift, er lernt Menschen kennen, die sich als Freunde gebärden, aber sehr wohl Feinde sein können. Und als er in kühnen Unternehmungen für sein Recht zu kämpfen beginnt, erfährt er die ganze Macht und Skrupellosigkeit einer Verbrecherorganisation, die ihn vernichten will. Seine Merkur-Blitz fliegt in die Luft, und vor den Schranken eines Gerichts wird er, der Ankläger, plötzlich zum Beschuldigten.

    Phil Morans Chance besteht darin, dass seine Gegner ihn unterschätzten. Und sie besteht ferner darin, dass er einem gewissen Mr. Ross ähnlich sieht.

    Ein SF-Roman, der mit erregender Geschehnis-Dramatik und geistvollen Pointen bis zur letzten Zeile fesselt.

    Impressum: © by Bewin-Verlag / B. Winterbach K.-G., Menden. Gesamtherstellung: Gebr. Platzmann, Iserlohn.

    BEWIN-VERLAG / B. WINTERBACH K.G. · MENDEN / SAUERLAND

    [ OA | o. J. (1961) | 256 S. | 18,5 x 12,5 | Farb. ill. Supronyl: DM 6,80 ] +

    [ TG # 20 - Juni 1961 | Illmer-233 | Serowy # 1120-9 | ddb+ ]