JAY GRAMS[ Jürgen Grasmück (1940-2007) · alias Dan Shocker ]TEMPORTATIONS-DEBAKELS.F.-RomanEine große Aufgabe wurde dem Menschen seit Anbeginn gestellt: er solle sich die Erde untertan machen. Es scheint, als sei der Mensch über diese Aufgabe schon hinausgewachsen. Er erobert sich den Weltraum, in immer weitere Fernen dringt er mit Superraketen und Raumschiffen vor und fast scheint es, als sei der Tag schon faßbar, wo der Mensch sich in der Weite des Weltraums genauso zu Hause fühlen wird, wie auf den Kontinenten dieser Erde.Und hier beginnt die neue Story unseres beliebten Autors Jay Grams. Sie beginnt zu einer Zeit, als sich schon erfüllt hat, was wir jetzt noch anstreben. Die Venus ist schon erreichbares Alltagsziel geworden - sie ist schon so erforscht und gegenständlich in den Hirnen der Akteure dieses unwahrscheinlichen Romans, daß sich einer von ihnen erinnert, in einer Urwaldstadt auf der Venus eine Maschine gesehen zu haben, die man konstruiert hat, um einen Schritt in umgekehrter Richtung zu tun: Statt der Zukunft will man nun einmal die Vergangenheit erforschen. Man will in Vergangenes genauso tief eindringen, wie man in die Weite des Raumes vorgestoßen ist. Ist das noch eine wahre Forschungsaufgabe oder beginnt hier nicht schon die Vermessenheit des Menschen? Das ist das Problem, auf das der Autor zwischen den Zeilen gewissermaßen mit erhobenem Zeigefinger hinweisen will.Ist es so verwunderlich, daß die Versuche der Helden dieses Romanes, die die ,Temportation' - so nennt das Jay Grams - die Wandlung der Zeit, beherrschen wollen, mit einem ,Debakel` einem wirren und verwirrenden Durcheinander einhergeht?Ein ungeheuer spannendes Geschehen nimmt den Leser gefangen, wenn er mit Gestalten von unwahrscheinlicher Intelligenz konfrontiert wird, wenn er mit der Phantasie des Autors in Superkonstruktionen von Raupenfahrzeugen die Urwälder der Venus durchfährt, um die Urwaldstadt Josak zu erreichen.Und wie endet es? Das wollen wir nicht vorwegnehmen. Es gehört mit zu der schriftstellerischen Eigenart unseres Autors, Lösungen zu finden, die man nicht voraussehen kann.Impressum: © by Bewin-Verlag / B. Winterbach K.-G., Menden · Gesamtherstellung: Gebr. Platzmann, Iserlohn,BEWIN-VERLAG / B. WINTERBACH K.G. | Menden / Sauerland[ OA | o. J. (1962) | 256 S. [7-256] | 18,5 x 12,5 | Farb. ill. Supronyl m. SU: DM 7,60 ] +[ TG # 27 - Okt 1962 | Illmer-115 | Serowy # 471-15 | dnb+ ]