W. W. BRÖLL[ Wilhelm Wolfgang Bröll (1913-1989 ]DAS GEHEIMNIS DER PLANETOIDEN[ Serie "Jim Collins" # 3 ]Auch diesmal berichtet der Autor von den Abenteuern Jim Collins' und seines Freundes Bobo, die ihr sicher schon aus den beiden ersten Büchern "Alarm in Zone X" und "Ruf aus dem All" kennt. Beim Haifischfang in den Gewässern der kleinen Südseeinsel Ojahu erleben die beiden Jungen ein tolles Abenteuer, das Bobo beinahe das Leben kostet. Und dann wird es überaus spannend und turbulent. Jim und Bobo entlarven durch ihre Umsicht einen Werkspion, der es auf die Pläne der Mondstadt Amatos abgesehen hat. Als blinde Passagiere eines Flugzeuges, das bei den Asiaten landet, werden sie Zeugen und Mitakteure der Befreiung Professor Hansens. Wir erleben mit ihnen den Bau der grandiosen Mondstadt Amatos, sind Zeugen der Landung eines Raumschiffes, das vor Monaten zu einem Marsflug gestartet war und jetzt mit einer unheimlichen Fracht zurückkommt, Tagebuchaufzeichnungen lassen erkennen, daß das Raumschiff den Mars erreichte und dort eine Gruppe südamerikanischer Forscher zurückließ. In fieberhafter Arbeit wird die neue Rakete der Interpla im Mondgebiet startklar qemacht. Der Flug zum Mars beginnt. Wird man den Südamerikanern in der Einöde des unheimlichen Planeten Hilfe bringen können? Wird man gleichzeitig das Geheimnis der Planetoiden, wie man die Insassen der geheimnisvollen scheibenförmigen Raumschiffe benannt hat, enträtseln können?1. Auflage 1956 · © by Engelbert-Verlag, Balve/Westf. · Utopia-Jugendbuch Band III · Umschlaggestaltung und Illustrationen: Fritz Horn · Gesamtherstellung: Gebr. Zimmermann, Balve.ENGELBERT-VERLAG · GEBR. ZIMMERMANN · Balve[ Verlagsgruppe Gebr. Zimmermann, Balve i. W. ][ OA | 1956 | 1. Auflage | 205 S. (11-205) | 19 x 13 | Ziegelroter Leinenband mit Deckelvignette, Rückentitel und farbig illustriertem Schutzumschlag: DM 5,80 | Vorwort (S. 5), Inhaltsverzeichnis (S. 7), Personenverzeichnis (S. 9) | Reihe "Utopia-Jugendbuch" # 3 | mit 2 Werbeseiten für diese Reihe | mit 3 ganzseitigen s/w Illustrationen auf Einschalttafeln von Fritz Horn ][ 1959: 2. verbesserte Auflage | 173 S. ]Rezensionen / Materialien: