W. W. BRÖLL[ Wilhelm Wolfgang Bröll (1913-1989) ]RUF AUS DEM ALL[ Serie "Jim Collins" # 2 ]Dieses zweite Jugendbuch von W. W. Bröll, der sich auch durch seine Hörspiele und spannenden Kurzgeschichten allseitiger Beliebtheit als Autor erfreut, behandelt die weiteren Abenteuer seines jugendlichen Helden Jim Collins.Jim Collins, der Neffe eines berühmten Forschers, wird von Beauftragten einer asiatischen Interessengruppe aus einer Schule in San Jose entführt und soll nur gegen die Preisgabe des Treibstoff-Geheimnisses der Interpla freigelassen werden. Bei dieser Gelegenheit lernt er den dreizehnjährigen Bobo Merrit kennen, dessen Onkel Jones, Jims Entführung in die Wege leitete. In selbstloser Weise hilft der kleine Bobo, daß Jim seinen Verfolgern entkommen kann und wird schließlich im Hause Warsteins aufgenommen. Mit Professor Warstein und seinem Stab fliegen die beiden Jungen zur Südseeinsel Ojahu, um von dort aus Zeugen des Baues der Weltraumstation UTO I zu werden. Durch ihre Aufmerksamkeit verhindern sie den Anschlag einer asiatischen Sabotagegruppe auf die Insel, von der aus die Versorgungsraketen zum Bau der Weltraumstation aufsteigen.Ueberraschend tauchen plötzlich unbekannte Raumschiffe im All auf und beobachten den Bau der Raumstation. Woher kommen diese Raumschiffe? Sind sie irdischer Herkunft, oder stammen sie von einer anderen Welt, deren Bewohner Verbindung mit den Menschen aufnehmen wollen? Strahlungen vom Mond werden mit dem Radio-Teleskop empfangen. Fußspuren in einer Sandwüste des Mondgebietes werden entdeckt. - Sind die Insassen jener unbekannten Raumschiffe dort gelandet?Mit vielseitiger Gestaltungskraft, ungeheurer Spannung und mit einem guten Schuß Humor beschreibt W. W. Bröll die Abenteuer der beiden Jungen. Wir erleben den Augenblick, das sich zum erstenmal in zweitausend Kilometer Höhe die Luken einer Raktete öffnen und Menschen ins All schweben, um das größte Projekt des Zwanzigsten Jahrhunderts, den Bau der UTO I einzuleiten.Bewußt bleibt der Autor stets im Rahmen des Möglichen, vermeidet allzu phantastische Uebertreibungen und hält sich eng an die wissenschaftlichen Auswertungen der interplanetarischen Raumforschung. Ein Buch, das jeden echten Jungen begeistern wird.Impressum: 1. Auflage 1956 · © by Engelbert-Verlag, Balve/Westf. · Utopia-Jugendbuch Band II · Umschlaggestaltung und Illustration: Fritz Horn · Gesamtherstellung: Gebr. Zimmermann, Balve.ENGELBERT VERLAG - GEBR. ZIMMERMANN - BALVE i. Westf.[ OA | 1956 | 1. Auflage | 206 S. (11-206) | 19 x 13 | HLn m. farb. ill. SU: DM 5,80 | Vorwort (S.5-6), Inhaltsverzeichnis (S. 7), Personenverzeichnis (S. 9) | Reihe "Utopia-Jugendbuch" # 2 | mit 2 Seiten Werbung für diese Reihe | mit 3 ganzseitigen s/w Illustrationen von Fritz Horn ] [ 2. verbesserte Auflage: 1959 | 172 S. | 21 x 14,5 | Roter Leinenband m. Deckelvignette u. farb. ill. SU | Reihe "UTO-Jugendbuch" Band # 2 | mit einer Werbeseite für diese Reihe und 2 Seiten Werbung für "Bücher für unsere Jugend" | mit dem Klappentext für den 1. Band der Reihe "Alarm in Zone X" auf der rechten SU-Klappe | Umschlaggestaltung, Deckelvignette und 3 ganzseitige schwarz-weiß Innenillustrationen von Fritz Horn | obiger Klappentext und Deckelvignette von dieser Ausgabe | das SU-Cover ist identisch mit der EA, jedoch unten jetzt mit dem Text "UTO-JUGENDBUCH" ] +-Rezensionen / Materialien: