home daten infos mitarbeit links gästebuch datenbank
 
leihbuch,sf,sf-leihbuch,science fiction,zukunftsroman,utopischer roman,utopie,bibliografie,datenbank,bewin,gebrüder weiss,perry rhodan
 
  Verlag:  Auswahl löschen   Suchbegriff: 
  Autor:  Auswahl löschen   Begriff suchen: 
  Serie:  Auswahl löschen      
  Grafiker:  Auswahl löschen  
  Übersetzer:  Auswahl löschen  
  Jahr:  Originaljahr:  Auswahl löschen
  Buch:   
erster Eintrag voriger Eintrag   2 von 3   nächster Eintrag letzter Eintrag

Autor Alan D. Smith
(Walter Schwerdtfeger)
Titel Die Botschaft des Panergon
Geheimnis der fliegenden Untertassen
Verlag Reihenbuch-Verlag GmbH
Frankfurt am Main
Jahr 1952
Titelbild Rolf Wansart
Titelbild 2 Rolf Wansart
Nachdrucke
  • 1956: "BERLINER Taschenbücher" # 1: "Die Botschaft des Panergon um das Geheimnis der fliegenden Untertassen" · Litera-Verlag, Frankfurt am Main, ehemals Leipzig · NA · 188 S.
  • 1960: "TERRA Utopische Romane" Heft # 148 · Arthur Moewig Verlag, München · 64 S. · Cover: Johnny Bruck. 
  • Das (c) der Texte und Titelbilder liegt
    bei den Verlagen, Autoren und Künstlern
    Daten zuletzt bearbeitet
    von
    Alfred Beha
     Titelbild 

    ALAN D. SMITH
    [ Walter Georg Schwerdtfeger (*1901) ]

    DIE BOTSCHAFT DES PANERGON

    Geheimnis der fliegenden Untertassen
    Ein Roman aus dem Jahre 2.000

    Das Geheimnis der viel diskutierten fliegenden Untertassen wird mit diesem Reihenbuch gelöst! Der große Menschheitstraum nach Frieden kann nun Wirklichkeit werden!

    Jahrelang diskutierten Menschen aller Sprachen die geheimnisvollen Himmelserscheinungen. Bestätigungen, Dementis, Fragen und . . . amtliches Schweigen wechseln ständig ab.

    Bis es wieder einmal so weit ist, daß die Menschheit, in zwei Lebensanschauungen gespalten, einen zerstörenden Krieg beginnen will.

    Noch einmal durchfliegen bisher unbekannte Weltraummenschen mit eigenartigen untertassenähnlichen Flugkörpern den Horizont der Erde. Die Warnung wird nicht verstanden.

    Wie nun die Männer der fliegenden Untertassen in einer einmaligen Art, ohne Freund und Feind töten zu müssen, die Erde zur Ruhe zwingen, bringt der Schriftsteller in einer wunderbaren Weise zum Ausdruck.

    Das hier gezeigte Bild der Menschheit läßt erkennen: Technik und Wissenschaft schreiten ständig voran, aber besser wird der Mensch nur durch sanften Zwang!

    REIHENBUCH VERLAG GMBH ZU FRANKFURT AM MAIN

    [ OA | 1952 | 256 S. | 18,5 x 12,5 | Farb. ill. Supronyl: DM 6,80 | Reihe "Utopia - Romane aus dem Jahre 2.200" | mit Werbung für diese Reihe auf dem hinteren Buchdeckel ] +

    [ TG Katalog-89 | Illmer-239 | Serowy # 1133-1 | ddb+ ]