home daten infos mitarbeit links gästebuch datenbank
 
leihbuch,sf,sf-leihbuch,science fiction,zukunftsroman,utopischer roman,utopie,bibliografie,datenbank,bewin,gebrüder weiss,perry rhodan
 
  Verlag:  Auswahl löschen   Suchbegriff: 
  Autor:  Auswahl löschen   Begriff suchen: 
  Serie:  Auswahl löschen      
  Grafiker:  Auswahl löschen  
  Übersetzer:  Auswahl löschen  
  Jahr:  Originaljahr:  Auswahl löschen
  Buch:   
erster Eintrag voriger Eintrag   10 von 10   nächster Eintrag letzter Eintrag

Serie Kriminalromane (Reed) #4
Autor Allan Reed
(Wolf Detlef Rohr)
Titel Und Eine sieht aus wie die Andere . . .
Kriminalroman aus der Welt von Morgen
Verlag Ravena Verlag
Düsseldorf - Basel
Jahr 1955
Titelbild G. Rebentisch
Das (c) der Texte und Titelbilder liegt
bei den Verlagen, Autoren und Künstlern
Daten zuletzt bearbeitet
von
Alfred Beha
 Titelbild 

ALLAN REED
[ Wolf-Detlef Rohr (1928-1981) - alias Wayne Coover ]

UND EINE SIEHT AUS WIE DIE ANDERE

Sind Sie sehr empfindsam, lieber Leser? Dann sollten Sie mit der Lektüre dieses Romans lieber nicht erst beginnen!

Es ist eine seltsame Sache, wenn eine rotierende Scheibe am Himmel erscheint, aus der plötzlich ein Strahl hervorschießt, der mit einem einzigen Schlag das riesige Atomkraftwerk, das die Stadt New York versorgt, in ein Häuflein Asche verwandelt. Duke Gilberth sieht diesen Strahl, aber er hat nicht alles gesehen, denn sein Blick war auf die großen Augen und die glänzenden Lippen eines Mädchens gerichtet, während dies geschah.

Wenige Stunden später findet man den Vater dieses Mädchens, Senator Hetshire, tot vor seinem Schreibtisch. Die Geheimakten über die Vernichtung von Materie, die er besaß sind verschwunden. Der nächste ist Senator Manhatten. Auch ihn findet man von der Garbe einer Maschinenpistole zersägt in seinem Sessel.

Aber Duke findet noch etwas anderes, nämlich das Mädchen mit den glänzenden Lippen, das in der Wohnung des Ermordeten unbekümmert ein Bad nimmt, und dann entdeckt er auch den Schlüssel zu den Ereignissen und den Weg zu einer von einer fremden Macht errichteten, noch nicht georteten Außenstation der Erde. Dort sitzen die Gangster, die ihre Mörder gegen die Senatoren ausschicken und ihre rotierenden Scheiben auf die Atomkraftwerke, die die Städte versorgen, loslassen. Es ist die härteste Aufgabe, die sich Duke Gilberth je vorgenommen hat, und die Polizei macht ihm die Sache nicht leichter.

RAVENA-VERLAG · BASEL

[ OA | 1955 | 280 S. | 18,5 x 12,5 | Farb. ill. Supronyl: DM 6,80 | Titelbild: G. Rebentisch | Reihe "Kriminalroman aus der Welt von Morgen" ]

[ TG Katalog-78 | Illmer-211 | Serowy # 1032-18 | ddb+ ]

[ "Und Eine sieht aus wie die Andere" wurde im Jahr 1956 von der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Schriften indiziert. ]

Rezensionen / Materialien:

  • siehe "Kriminalroman aus der Welt von Morgen" # 1: Allan Reed "Nur ein kleines Loch in der Stirn". 




  •