home daten infos mitarbeit links gästebuch datenbank
 
leihbuch,sf,sf-leihbuch,science fiction,zukunftsroman,utopischer roman,utopie,bibliografie,datenbank,bewin,gebrüder weiss,perry rhodan
 
  Verlag:  Auswahl löschen   Suchbegriff: 
  Autor:  Auswahl löschen   Begriff suchen: 
  Serie:  Auswahl löschen      
  Grafiker:  Auswahl löschen  
  Übersetzer:  Auswahl löschen  
  Jahr:  Originaljahr:  Auswahl löschen
  Buch:   
erster Eintrag voriger Eintrag   9 von 44   nächster Eintrag letzter Eintrag

Serie UTO-Spion (Shols) #9
Autor W. W. Shols
(Winfried Scholz)
Titel Dämmerung über Punkt Null
S.F.-Roman
Verlag Bewin-Verlag
B.Winterbach K.G. Menden/Sauerland
VerlagsNr. 796
Jahr 1965
Nachdrucke
Das (c) der Texte und Titelbilder liegt
bei den Verlagen, Autoren und Künstlern
Daten zuletzt bearbeitet
von
Alfred Beha
 Titelbild 

W. W. SHOLS
[ Winfried Scholz (1925-1981) · alias W. Brown (VP) · alias William Brown (VP) · alias Winston Brown · alias Munro R. Upton (SP) ]

DÄMMERUNG ÜBER PUNKT NULL
[ Serie "Uto-Spion" # 9 ]

Wenn ein qualifizierter Wissenschaftler wie Professor Mordock in seinem Werk elektronische Steuerungen und Kühlanlagen baut, ist das kein Grund zur Aufregung. Wenn man dann geheime Tips bekommt, daß sich Mordock mit verbotener Forschung beschäftigt, ist es schon verständlich, daß der CIC ein Auge auf ihn wirft. Wenn dann aber noch vier Agenten auf rätselhafte Weise verschwinden, ist die Sache reif für Colonel Harrisons Sonderkommando, das direkt dem Präsidenten untersteht.

Zunächst helfen ein kleiner Trick und etwas Glück weiter. Mordock will Haynes eine Anstellung in seinem Werk geben. In diesem Augenblick erhält das Problem eine Wendung, wie sie noch kein Geheimagent des Jahres 2000 erlebt hat. Professor Mordock ist der Gegner, an dem die besten Männer scheitern müssen, denn Mordock konfrontiert sie mit den Ergebnissen seiner Forschung.

Er verändert die Landschaft, er verändert die Menschen zu einer neuen biologischen Art. Er schafft eine neue Welt, die durch ihre Fremdartigkeit abstoßend wirkt und schließlich zur Lebensgefahr wird. Man kann es nur mit den Zaubereien aus den alten Märchen vergleichen, und doch steht das nüchterne Naturgesetz dahinter, das Mordock mit den Mitteln der nahen Zukunft manipuliert.

Man muß miterleben, wie sich vor Jim Haynes und seinen Freunden immer wieder neue Rätsel und Gefahren auftürmen, wie sie sich als Männer zu behaupten suchen, und wie sie die Rolle wissenschaftlicher Detektive übernehmen. Sie scheuen sich nicht, mit der Archäologie über 100 000 Jahre in die Vergangenheit zu tasten, um ihr eigenes Problem zu lösen.

So hat es W. W. Shols für Jim Haynes niedergeschrieben. So wird man es lesen und bis zur letzten verblüffenden Seite gefesselt sein.

BEWIN-VERLAG / B. WINTERBACH K. G. | MENDEN / SAUERLAND

[ OA | o. J. (1965) | 254 S. | 18,5 x 12,5 | Farb. ill. Supronyl m. SU: DM 7,60 ]

[ TG # 40 - Apr 1965 | Illmer-233 | Serowy # 1120-33 | ddb+ ]