home daten infos mitarbeit links gästebuch datenbank
 
leihbuch,sf,sf-leihbuch,science fiction,zukunftsroman,utopischer roman,utopie,bibliografie,datenbank,bewin,gebrüder weiss,perry rhodan
 
  Verlag:  Auswahl löschen   Suchbegriff: 
  Autor:  Auswahl löschen   Begriff suchen: 
  Serie:  Auswahl löschen      
  Grafiker:  Auswahl löschen  
  Übersetzer:  Auswahl löschen  
  Jahr:  Originaljahr:  Auswahl löschen
  Buch:   
erster Eintrag voriger Eintrag   41 von 44   nächster Eintrag letzter Eintrag

Autor W. W. Shols
(Winfried Scholz)
Titel Tödlicher Staub
Zukunftsroman
Verlag Brunnen-Verlag Wiesbaden
Jahr 1958
Nachdrucke
  • 1958: "UTOPIA Zukunftsroman" Heft # 139 · NA (gekürzt) ·Erich Pabel Verlag, Rastatt · o. J. (12. September 1958) · 60 S. · Cover: H. Albrecht (= Karl Stephan).
  • 1966: "HALLBERG Sciende Fiction" Heft # 211 · NA (gekürzt) · Verlag Schälter & Co., Deilinghofen · 64 S. 
  • Das (c) der Texte und Titelbilder liegt
    bei den Verlagen, Autoren und Künstlern
    Daten zuletzt bearbeitet
    von
    Alfred Beha
     Titelbild 

    W. W. SHOLS
    [ Winfried Scholz (1925-1981) · alias W. Brown (VP) · alias William Brown (VP) · alias Winston Brown · alias Munro R. Upton (SP) ]

    TÖDLICHER STAUB
    Zukunftsroman

    Eine Gruppe Wissenschaftler macht sich bereit, den Rückflug zur Erde anzutreten. Ein ganzes Jahr hielten sie die Beobachtugnsstation auf dem Jupitermond Ganymed besetzt. Eine arbeitsreiche, anstrengende Tätigkeit liegt hinter ihnen, nun endlich steht ihre Ablösung bevor. Angesicht dieser freudigen Tatsache brach man ein paar Whiskyflaschen den Hals und befindet sich in gehobener Stimmung.

    Doch plötzlich geschieht etwas Unerwartetes. Einige Mitglieder der Expedition benehmen sich sonderbar, treten wie Roboter auf, greifen zu den Waffen. Ein ganzes Jahr lang waren sie Freunde und Arbeitskameraden, jetzt sind sie plötzlich Feinde und belauern sich gegenseitig, überwacht jeder des anderen Schritt. Es gibt Tote, und die Überlebenden erfaßt Angst und Grauen: Einer der Toten bäumt sich wie unter einem unsichtbaren Zwang auf und . . . sein Körper zerfällt zu Asche!

    Und das wiederum ist der Beginn des Kampfes der Raumschiffbesatzung gegen eine unsichtbare Macht, die sie alle zu vernichten droht. Es bedarf der ganzen Konzentration der Wissenschaftler, um den Ursprung der geheimnisvollen Kraft zu ergründen, aus ihrem Bereich zu gelangen und sie zu vernichten.

    Impressum: © by Brunnen-Verlag, Wiesbaden, Frankenstr. 4 · Gesamtherstellung: Graphische Werkstätten, H. Mühlinghaus, Lintorf.

    BRUNNEN-VERLAG - WIESBADEN

    [ OA | o. J. (1958) | 274+1=275 S. (7-275) | 18,5 x 12,5 | Farb. ill. Supronyl m. SU: DM 6,80 | mit Werbung für den Science Fiction Club Deutschland auf dem hinteren Buchdeckel ] +

    [ TG Katalog-88 | illmer-234 | Serowy Katalog # 1120-1 | dnb+ ]