home daten infos mitarbeit links gästebuch datenbank
 
leihbuch,sf,sf-leihbuch,science fiction,zukunftsroman,utopischer roman,utopie,bibliografie,datenbank,bewin,gebrüder weiss,perry rhodan
 
  Verlag:  Auswahl löschen   Suchbegriff: 
  Autor:  Auswahl löschen   Begriff suchen: 
  Serie:  Auswahl löschen      
  Grafiker:  Auswahl löschen  
  Übersetzer:  Auswahl löschen  
  Jahr:  Originaljahr:  Auswahl löschen
  Buch:   
erster Eintrag voriger Eintrag   31 von 44   nächster Eintrag letzter Eintrag

Autor W. W. Shols
(Winfried Scholz)
Titel Mooreland vererbt einen Krater
S.F.-Roman
Verlag Bewin-Verlag
B.Winterbach K.G. Menden/Sauerland
VerlagsNr. 768
Jahr 1965
Titelbild 2 Rudolf Sieber-Lonati
Nachdrucke
  • 1965: "UTOPIA Zukunftsroman" Heft # 451: "Moorelands Testament · Kampf um den Mondkrater" · Erich Pabel Verlag, Rastatt · Aug 1965 · 61 S. · Cover: R. S. Lonati. 
  • Das (c) der Texte und Titelbilder liegt
    bei den Verlagen, Autoren und Künstlern
    Daten zuletzt bearbeitet
    von
    Alfred Beha
     Titelbild 

    W. W. SHOLS
    [ Winfried Scholz (1925-1981) · alias W. Brown (VP) · alias William Brown (VP) · alias Winston Brown · alias Munro R. Upton (SP) ]

    MOORELAND VERERBT EINEN KRATER

    S.-F.-Roman

    Derry Keans Verwandtschaft ist schockiert, als Rechtsanwalt Dr. Henderson das Testament des alten Carter Mooreland verliest. Moorelands sagenhafter Reichtum hat einen ganz anderen Ausgang der Erbschaft versprochen. Nur Derry, sein jüngster Neffe, scheint nicht mit dem Schicksal zu hadern, als ihm die Besitzrechte an dem Mondkrater "Euler" überschrieben werden.

    Derrys Ziel ist, eines Tages auf seinem neuen Besitz zu landen und sich völlig uneigennützig daran zu erfreuen. Doch sein Traum paßt nicht zu den Realitäten in der Welt. Die terranische Zentralregierung liegt im kalten Krieg mit Manuel Ariaga, dem Diktator des Südblocks. Ariagas Kaperschiffe machen den Weltraum zwischen Merkur und Mars unsicher und überfallen friedliche Passagierraumer. Derry erfährt dieses höchst unromantische Leben am eigenen Leibe. Als er endlich mit seinem Freund McInnis das Eulergebirge erreicht, ist er bereits um viele Erfahrungen reicher.

    Die Begegnung mit Bob, dem Roboter, stellt ihn jedoch vor völlig neue Probleme. Durch ihn erfährt er, daß ein Scheinfriede über seinem Mondgrundstück liegt. Das wahre Vermächtnis des alten Mooreland ist das Gegenteil von öder, langweiliger Friedlichkeit. Im "Euler" liegen Dinge versteckt, nach denen die Geheimdienste der Welt trachten.

    Derry Leben wird von Stunde zu Stunde gefährlicher, und er hat sich in dramatischen Zweikämpfen mit Ariagas Männern auseinanderzusetzen.

    Mehr über den Mondkrater "Euler" zu verraten, hieße das prickelnde Abenteuer Derry Keans vorwegnehmen. Nur dies sei noch gesagt: im "Euler" liegt der Schlüssel zum Schicksal der ganzen Menschheit. Der Kampf weniger Männer wird über den Bestand unseres Sonnensystems entscheiden. Unser Autor W. W. Shols spart nicht mit technischen und psychologischen Gags, so daß auch dieser Roman zu einem Erlebnis werden wird.

    BEWIN-VERLAG / B. WINTERBACH K.G. · Menden/Sauerland

    [ OA | o. J. (Jan/Feb 1965) | 253 S. | 18,5 x 12,5 | Farb. ill. Supronyl m. SU: DM 7,60 | mit einer Werbeseite für die EUROTOPIA ] +

    [ TG # 39 - Feb 1965 | Illmer-234 | Serowy # 1120-32 | ddb+ (~1964) ]