K. H. SCHEER[ Karl-Herbert Scheer (1928-1991) ]UND DIE STERNE BERSTENNicht immer gelingt es Geschäftemachern und unermüdlichen Business-men, ihre Unternehmungen auch glatt zu Ende zu führen. Die Auseinandersetzungen zwischen der 'General Electric Company San Francisco' (G.E.C.) und den beiden hochbefähigten Forschern Dr. Albert Mason und Dr. Geal lief jedenfalls etwas anders aus, als in einem Kampf zwischen einem riesigen Konzern und zwei Wissenschaftlern zu erwarten war.Unbeirrt, trotz allem Mißtrauen und allen Anfeindungen, arbeiten Mason und Geal an der Aufgabe, der sie ihr Leben gewidmet haben. Während ihrer langjährigen Experimente glücken ihnen umwälzende Entdeckungen.Die Führer der G.E.C. erkennen, daß sie einen nicht wieder gut zu machenden Fehler begangen haben, als sie den Arbeitsvertrag mit den beiden Forschern auf Grund lächerlicher Anschuldigungen brachen, und man setzt alles daran, Albert Mason und Jonny Geal in das Werk zurückzuholen, denn ihre genialen Leistungen versprechen ungeheuren Gewinn.Wird es Albert Mason und Jonny Geal gelingen, dem Geheimdienst der G.E.C. zu entkommen? Doch wenn sie sich auch retten könnten, werden die beiden Forscher nicht auf jeden Fall um die Krönung ihres Lebenswerkes betrogen?Eine ungeheure Explosion im Weltenall gibt den Ereignissen eine überraschende Wendung.In dem vorliegenden Roman K. H. Scheers finden die Leser das, was man von einem guten, technischen Zukunftsroman erwarten soll: Noch nicht in die Praxis umgesetzte physikalische Probleme haben ihre Verwirklíchung gefunden. Verantwortungsbewuße Männer kämpfen gegen verbrecherische Machthaber - ein Kampf, in dem es um das Fortbestehen einer lebenwürdigen Ordnung geht.Impressum: © 1954 by Reihenbuch-Verlag GmbH., Frankfurt am Main · Prod.-Nr. 174 · Titelbildentwurf: Rolf Wansart, Frankfurt am Main · Gesamtherstellung: W. Riedel KG., Menden/Sauerland.REIHENBUCH-VERLAG FRANKFURT AM MAIN - FRANKFURT AM MAIN UND ZÜRICH[ OA | 1954 | 256 S. | 19 x 13 | Farb. ill. Supronyl m. SU: DM 6,80 | Reihe "UTOPIA - Romane aus dem Jahre 2200" | mit Verlagswerbung für diese Reihe auf dem hinteren Buchdeckel ] +