HANS K. KAISER[ Hans Kurt Kaiser (1911-1985) · alias Thomas Hellberg ]DER KÜNSTLICHE MONDMit dem Start der ersten künstlichen Erdsatelliten hat die Menschheit die Schwelle zum Weltraum überschritten. Schon reifen weitere kühne Pläne ihrer Erfüllung entgegen. Die Errichtung einer bemannten "Außenstation", die als künstlicher Mond in ewiger Bahn die Erde umkreist, steht bereits in naher Zukunft bevor.In ständig wechselnden Bildern erleben wir das zähe Ringen um den Bau des ersten künstlichen, von Menschen bewohnten Himmelskörpers mit, der als "Weltraumhafen" und Stützpunkt für kommende Fahrten zu fremden Planeten dienen soll. Für die Konstrukteure der Außenstation gilt es nicht allein, die ungeheuren technischen Schwierigkeiten und die Gefahren des Aufenthalts im leeren Raum zu überwinden, - sie liegen auch im harten Wettkampf mit den Ingenieuren eines anderen Unternehmens, das ihnen mit seinen Plänen den Erfolg streitig machen will.Spannende Höhepunkte der Handlung sind die Erlebnisse, die auf die Teilnehmer der ersten Expeditionen zum Erdmond in einer lebensfeindlichen Umwelt warten.Bei aller Abenteuerlichkeit des Geschehens verläßt die Handlung doch niemals den Boden des technisch Möglichen, wie er von den Weltraumforschern und Raketeningenieuren unserer Tage als richtig erkannt worden ist.K. THIENEMANNS VERLAG - STUTTGART[ OA | 1958 | 1. Auflage | 238 S. | 19,5 x 13 | Farb. ill. Hln m. farb. ill. SU: DM 7,80 | Umschlagzeichnung: Fr. J. Tripp, Tiefenbach | die Vorsatzblätter mit 2 Kartenskizzen von Eckart Munz nach den Ideen Wernher von Brauns | mit Foto des Autors auf der hinteren Umschlagklappe | mit Verlagswerbung für das Buch "Im Banne des Roten Planeten" von Hans K. Kaiser ] +=[ TG Katalog-51 | Illmer-146 | Serowy # 1005.1 | dnb+ ]Rezensionen / Materialien: