home daten infos mitarbeit links gästebuch datenbank
 
leihbuch,sf,sf-leihbuch,science fiction,zukunftsroman,utopischer roman,utopie,bibliografie,datenbank,bewin,gebrüder weiss,perry rhodan
 
  Verlag:  Auswahl löschen   Suchbegriff: 
  Autor:  Auswahl löschen   Begriff suchen: 
  Serie:  Auswahl löschen      
  Grafiker:  Auswahl löschen  
  Übersetzer:  Auswahl löschen  
  Jahr:  Originaljahr:  Auswahl löschen
  Buch:   
erster Eintrag voriger Eintrag   17 von 44   nächster Eintrag letzter Eintrag

Autor W. W. Shols
(Winfried Scholz)
Titel Die fressende Sonne
S.F.-Roman
Verlag Bewin-Verlag
B.Winterbach K.G. Menden/Sauerland
Jahr 1962
Das (c) der Texte und Titelbilder liegt
bei den Verlagen, Autoren und Künstlern
Daten zuletzt bearbeitet
von
Alfred Beha
 Titelbild 

W. W. SHOLS
[ Winfried Scholz (1925-1981) · alias W. Brown (VP) · alias William Brown (VP) · alias Winston Brown · alias Munro R. Upton (SP) ]

DIE FRESSENDE SONNE

Die Besatzung der "Sunflower", zur Kontrollfahrt auf der Merkurbahn eingesetzt, entdeckt 30.000.000 km von der Sonne entfernt einen Gesteinsbrocken, der sich auf einer Satellitenbahn um die Sonne bewegt.

Astroingenieur Larry Goadwyn, mit der Untersuchung beauftragt, stößt auf einen unsichtbaren Widerstand, und wird von seinem Bruder Spencer zurückgeholt. Kaum jedoch an Bord zurück, gehen seltsame Veränderungen vor sich. Larry, vorher noch quicklebendig, zerfällt vor den Augen seiner Kameraden zu einem Häufchen Asche - - - und damit beginnt das große Rätselraten.

Das Schiff wird zurückbeordert, Regierung und FBI schalten sich ein, die Besatzung wird streng isoliert, die Bevölkerung vorläufig in Unkenntnis gelassen.

Grauen erfaßt alle, als dann plötzlich der "tote" Larry wieder vor ihnen steht. Nach dem Mord an Dr. Walter verdichtet sich immer mehr der Verdacht, daß geheimnisvolle Kräfte am Werk sind, und die Frage taucht auf: Gibt es ein zweites Ich? Ein hypothetisches zweites Ich? Und vielleicht sogar ein drittes? Bewegen sie sich in einer anderen Existenzebene?

Nachdem die ganze Angelegenheit zunächst als "Top secret" behandelt wird, und später doch ein findiger Reporter mit einem Artikel unter der Überschrift "Geistermannschaft - sie kamen aus einer anderen Welt" die Menschheit aufklärt, regelt sich alles wieder auf verblüffende Weise.

Man muß wieder einmal die faszinierende Phantasie des Autors bewundern, der es versteht scheinbar Utopisches mit prägnanter Logik zu realisieren, so, daß der gefesselte Leser sich nur noch wundern kann.

BEWIN-VERLAG / B. WINTERBACH K.G. - Menden / Sauerland

[ OA | o. J. (1962) | 255 S. | 18,5 x 12,5 | Farb. ill. Supronyl: DM 7,60 | +

[ TG # 27 - Okt 1962 ]