ALEXANDER CALHOUN[ Kurt C. Metz (1921-1985) ]III. DER PHILOSOPH VON CARANAC[ Serie: "Die Galaktische Evolution" # 3 ]Das Entsetzen hielt sie an der Tür fest. Ein dünner, silberner Fleck stand plötzlich hoch in der Atmosphäre und bewegte sich schnell auf sie zu. In einer Höhe von ungefähr drei Meilen löste sich das glänzende Etwas in eine gigantische Licht- und Farbensinfonie auf.Atemlos starrten vier Menschen hoch, beugten sich vor, sahen, wie die Spitze der riesigen Maschine zu glühen begann. Und dann sahen sie aufzuckende Blitze, keine Lichtstrahlen, sondern etwas anderes - Blitze die in die Stahlmasten hieben, sie zu vernichten suchten, wie der Strahl eines Blasters erbarmungslos jegliche Materie vernichtete. Kleine rote Feuerpunkte tanzten über die Außenhaut der Maschine, fraßen sich fest und verschwanden.Draußen vor Sonnenstadt tobte das Inferno!Dieser in die ferne Zukunft weisende Roman schildert in dramatischen Szenen die Abenteuer von Männern, die nur in der totalen Vernichtung eines lebensgefährlichen Monsterwesens die galaktische Evolution sehen.HERMANN-BORGSMÜLLER-VERLAG - MÜNSTER / WESTF.[ OA | o. J. (1962) | 249 S. | 18,5 x 12,5 | Farb. ill. Supronyl m. SU | DM 6,80 | Titel auf dem Schmutztitel: "Der Philosoph von Caratan" | Der Roman endet auf Seite 237. Auf Seite 239-249 befindet sich ein Vorabdruck des "nächsten Romans "Imperium Galaxis" von A. Calhoun ] +=[ Verlagswerbung auf der unpaginierten Seite 251:Von Alexander Calhoun erschienen bisher in unserem Verlag aus der Reihe die "Galaktische Evolution" folgende Romane: