home daten infos mitarbeit links gästebuch datenbank
 
leihbuch,sf,sf-leihbuch,science fiction,zukunftsroman,utopischer roman,utopie,bibliografie,datenbank,bewin,gebrüder weiss,perry rhodan
 
  Verlag:  Auswahl löschen   Suchbegriff: 
  Autor:  Auswahl löschen   Begriff suchen: 
  Serie:  Auswahl löschen      
  Grafiker:  Auswahl löschen  
  Übersetzer:  Auswahl löschen  
  Jahr:  Originaljahr:  Auswahl löschen
  Buch:   
erster Eintrag voriger Eintrag   62 von 82   nächster Eintrag letzter Eintrag

Serie Venus (Scheer) #1
Autor Karl Herbert Scheer
Titel Stern der Rätsel
Technisch-utopischer Roman
Verlag Reihenbuch-Verlag GmbH
Frankfurt am Main
VerlagsNr. 112
Jahr 1953
Titelbild Rolf Wansart
Nachdrucke 1) TERRA-Heft # 47 (Moewig, 1959)
2) TERRA-EXTRA-Heft # 32 (Moewig, 1963)
Neuausgabe: K. H. SCHEER TB # 24 (Pabel, 1978) 
Das (c) der Texte und Titelbilder liegt
bei den Verlagen, Autoren und Künstlern
Daten zuletzt bearbeitet
von
Alfred Beha
 Titelbild 

Bis zur Stunde gelang es den Astronomen nicht, über die Oberflächengestaltung, die sogenannte Oberflächenstruktur, der erdabgewandten Mondhalbkugel sich Klarheit zu verschaffen, vielmehr bleiben alle Angaben hierüber nur mehr oder weniger wahrscheinliche Vermutungen.

Natürlich, mit der Verbesserung der Raketentreibstoffe wird auch eine Landung auf dem Mond in den Bereich des Möglichen gerückt. Auch der Trabant Luna wird dann seine letzten Geheimnisse preisgeben müssen. Aber wären damit schon die Rätsel des Kosmos gelöst? -Nein! Auch die kommenden Generationen, denen eine Mondlandung wohl keine Schwierigkeiten mehr bereiten dürfte, bleiben doch letzten Endes im Unklaren über die tiefen Geheimnisse des Weltraumes; niemandem wird es wohl so bald gegeben sein, das zu ergründen, was sich teilweise in einer Entfernung mehrer Lichtjahre abspielt. —

Es ist also kein Wunder, wenn auch die Regierungen in fünfzig Jahren ebenso erstaunt über das Erscheinen geheimnisvoller Himmelskörper sein werden, wie es unsere Generation gewesen ist, als zum ersten Mal die unheimlichen „Fliegenden Untertassen” über der Erde gesichtet wurden. Der technisch-utopische Roman „Stern der Rätsel” schildert das Auftauchen rätselhafter Flugkörper, die Fassungslosigkeit der Weltöffentlichkeit über diese beunruhigenden Gäste aus dem fernen Kosmos und schließlich die Machtlosigkeit des einzelnen Menschen, wenn er sich fremden Wesen gegenübersieht, fremden Wesen, die aus einer anderen Welt stammen.

„Stern der Rätsel” behandelt das ungeklärt bleibende Verschwinden zweier Forscher, die für immer der Erde verloren zu sein scheinen. Aber gerade hier vermag der Mut und die Einsatzbereitschaft eines Einzelnen die gesamte Situation zu ändern. Ohne aufhören zu wollen, wird der Buchfreund auch diesen Roman K. H. Scheers verfolgen, bis er die Lösung und Erklärung der rätselhaften kosmischen Erscheinungen gefunden hat.

Impressum: © 1953 by Reihenbuch-Verlag GmbH., Frankfurt/Main · Prod. Nr. 112 · Graphische Gestaltung: Rolf Wansart, Frankfurt am Main · Gesamtherstellung: J. Ebner, Ulm/Donau.

REIHENBUCH-VERLAG GMBH. · FRANKFURT AM MAIN UND ZÜRICH

[ OA | 1953 | 256 S. | 18,5 x 12,5 | Farb. ill. Supronyl m. SU | Reihe "Roman aus dem Jahre 2200 | mit Werbung für diese Reihe auf dem hinteren Buchdeckel ]