EDGAR RICE BURROUGHS [ 1875-1950 ]TARZANS DSCHUNGELGESCHICHTENenthalten eine Reihe spannungsgewaltiger, außergewöhnlich farbenschillernd geschriebener Szenen aus Tarzans Jugendleben. Die Leser der ersten Bände wissen, daß Tarzan nach dem Tode seiner Eltern in jener kleinen Hütte vor dem landumschlossenen Hafen am Dschungelrand seine Kindheit an der Brust einer häßlichen, behaarten Äffin verbrachte und keine anderen Genossen gekannt hatte als die mürrischen Bullen die die knurrenden Weibchen von Kerschaks, dem großen Affen, Horde.Er wurde groß unter wilden Tieren und kämpfte nach dem Naturgesetz der Dschungel. Seine Stärke, seine Gewandtheit, sein Mut und seine Klugheit ließen ihn zu einem gefürchteten Gegner aller Raubtiere werden und verschaffte ihm die Freundschaft des gutmütigen Elefanten Tantor. Auf einem seiner Streifzüge entdeckt er das Dorf der schwarzen Krieger und wird Zeuge von merkwürdigen Vorgängen und feierlichen Zeremonien des Zauberers vom Stamm Mbonga bei der Schließung der Blutsbrüderschaft. Wiederholt gefangen - doch immer wieder befreit - mit dem Tod auf den Fersen freut sich Tarzan über die Aufregungen eines solchen Daseins.Impressum: © 1952 by PEGASUS, Verlag und Vertrieb für gute Literatur · Lizenzausgabe · Aus dem Englischen übertragen von Tony Kellen (!) · Umschlagentwurf von Heinz Gerster, Wetzlar · Gesamtherstellung: Kleins Druck- und Verlagsanstalt GmbH, Lengerich (Westf.).PEGASUS VERLAG UND VERTRIEB FÜR GUTE LITERATUR - WETZLAR[ NA | 1952 | 222+1 = 222 S. | 18 x 13 | Ln m. Deckelvignette u. farb. ill. SU: DM 6,80 ++ Farb. ill. Supronyl: DM 6,80 | "Tarzan" # 5 | mit einer Werbeseite für diese Reihe ]Zur Übersetzung: