home daten infos links gästebuch datenbank
 
leihbuch,sf,sf-leihbuch,science fiction,zukunftsroman,utopischer roman,utopie,bibliografie,datenbank,bewin,gebrüder weiss,perry rhodan
 
  Verlag:  Auswahl löschen   Suchbegriff: 
  Autor:  Auswahl löschen   Begriff suchen: 
  Serie:  Auswahl löschen      
  Grafiker:  Auswahl löschen  
  Übersetzer:  Auswahl löschen  
  Jahr:  Originaljahr:  Auswahl löschen
  Buch:   
erster Eintrag voriger Eintrag   4 von 9   nächster Eintrag letzter Eintrag

Autor C.R. Munro
(Kurt Brand)
Titel Er nahm die Erde mit
Der Roman im Weltall
Verlag Paul Steinebach-Verlag
Köln, Titusstraße 10
Jahr 1958
Nachdrucke
  • 1964: "TERRA Extra" Heft # 44 · Arthur Moewig Verlag, München · 64 S. · Cover: Johnny Bruck.
  • 2003: in: "Kurt Brand Edition" Band # 7: (Drei Romane in einem Band) "Er nahm die Erde mit" · "Raum hinter der Zeit" · "Treibsand zwischen den Sternen" · Heinz Mohlberg Verlag, Köln · Paperback · 292 S. · Cover: Manfred Schneider. 
  • Das (c) der Texte und Titelbilder liegt
    bei den Verlagen, Autoren und Künstlern
    Daten zuletzt bearbeitet
    von
    Alfred Beha
     Titelbild 

    C. R. MUNRO
    [ Kurt Brand (1917-1991) · alias Lars Torsten ]

    ER NAHM DIE ERDE MIT . . . !

    C. R. MUNRO, erstmals durch seinen sf-Roman "Gefesselte Planeten" bekannt geworden, überrascht heute die Freunde guter utopischer Romane mit einem gewagten Thema.

    Der Titel verrät den Inhalt des Romans!

    Dr. Pluton nahm die Erde mit! Es wurde für unsere Erde ein Sturz auf der Stelle . . . ein Sturz ohne Bewegung. Terra verschwand einfach aus unserem Weltall. Sie wurde gegen einen sterbenden Planeten eines anderen Kontinuums ausgetauscht, und die Erdbevölkerung, viereinhalb Milliarden Menschen, sollten durch den unbekannten Impuls-Effekt in die tödlichen Tiefen des Alls gestoßen werden . . . !

    "Er nahm die Erde mit . . . " ist ein sf-Roman von zugleich dämonischen und grandiosen Ausmaßen. C. R. Munro stellt damit sein Können abermals unter Beweis - und ist mit seinem Roman beinahe ein Vorspann für den sf-Roman von KURT BRAND.

    Der vorliegende Roman wurde von der literarischen Abteilung des Science Fiction Club Deutschland geprüft und wird den Lesern als SPACE OPERA empfohlen.

    Impressum: © by Paul Steinebach-Verlag, Köln, Titusstraße 10 · Gesamtherstellung: Graphische Werkstätten, H. Mühlinghaus, Lintorf.


    PAUL STEINEBACH-VERLAG | KÖLN

    [ OA | o. J. (1958) | 246+1=247 S. | 18,5 x 12,5 | Farb. ill. Supronyl m. SU: DM 6,80 | Reihe "Der Roman im Weltall" | mit Werbung für diese Reihe auf dem hinteren Buchdeckel (siehe Cover 2) ] +

    [ TG Katalog-66 | Illmer-192 | Serowy # 143-12 | dnb+ ]

  • Zur Auszeichnung von Romanen mit dem Clubsiegel des SFCD siehe:
  • Wayne Coover "Das Geheimnis der schwarzen Sonnenflecken"
    (Anmerkungen nach dem Klappentext). 




  •