Goldmanns Zukunftsromane Z 58ARTHUR SELLINGS[ Pseudonym von Robert Arthur Ley (1921-1968) ]Fremdling auf der ErdeUtopisch-technische ErzählungenDer Mensch und seine Phantasie, die Begegnung mit außerirdischen Lebewesen, das Verhalten dieser Lebewesen auf der Erde, das Verhältnis zwischen Mensch und Roboter, das Problem der freien Willensentscheidung und der moralischen Urteilskraft des Roboters - das sind die erregenden Themen, die Arthur Sellings in den Mittelpunkt seiner Erzählungen stellt.Arthur Sellings wurde 1921 in der englischen Grafschaft Kent geboren. Bevor er Science Fiction zu schreiben begann, war er in verschiedenen Berufen tätig, unter anderem als Privatdetektiv und als Industriechemiker. Eine Anzahl seiner Science-Fiction-Erzählungen wurden in England und in den USA als Fernseh- und als Hörspiele gesendet.In seiner Freizeit treibt Arthur Selling gern Sport, vor allem Schwimmen und Tennis. Er ist außerdem ein passionierter Sammler von alten und seltenen Büchern, insbesondere von utopischen Werken aus früheren Zeiten. Der Autor lebt heute in der Grafschaft Sussex im Süden Englands.Goldmanns Zukunftsromane sind eine moderne Buchreihe, in der Romane, Erzählungen und Kurzgeschichten der besten internationalen Science-Fiction-Autoren erscheinen. In diesen Werken werden keine haltlosen Phantastereien vermittelt, sondern wissenschaftlich begründete Ausblicke in die Welt von morgen.WILHELM GOLDMANN VERLAG - MÜNCHEN[ DEA | 1964 | 180 S. | 18,5 x 12 | Ln m. Deckelvignete u. farb. ill. SU - DM 7,80 + Kt m. SU - DM 5,00 | Reihe "Goldmanns Zukunftsromane" # Z 58 - herausgegeben von Dr. Herbert W. Franke | Umschlagentwurf: Eyke Volkmer | mit Inhaltsverzeichnis | mit 11 Seiten Verlagswerbung ] +Inhalt: