ROLF GARDENERRAUMSCHIFF BETEIGEUZEZukunftsromanEs kann heute geschehen, morgen oder auch in Jahrzehnten. Immer besteht die Gefahr, daß Wesen anderer Welten die Erde, unsere Erde für ihre Zwecke zu mißbrauchen versuchen.So geschieht es hier.Harry Sandham, ein unbedeutender junger Mann, der in der Millionenstadt seinen Lebensunterhalt verdient, wird unter mysteriösen Umständen entführt. Den Aussagen seiner Braut wird keine Bedeutung zugemessen. Wochen später erinnert man sich dieses Falles wieder, als die New-Yorker in Angst und Schrecken versetzt werden. In einer dunklen Nacht greifen unbekannte Luftgeschwader die Riesenstadt an und richten beträchtlichen Schaden an. In einem zertrümmerten Tresorraum wird ein fremder Metallkörper gefunden. Ist es ein Geschoß? Ist es eine Rakete? Ist sie bemannt? Ist sie überhaupt irdischer Herkunft? Wer tötete den Wächter?Wer baute die "Ruine des Kopernikus", die für die Erde schicksalhafte Bedeutung erlangen sollte?Auch Helen Mc.Intrye wird nicht verschont. Wie kommt sie in den Besitz der Juwelen, die aus dem zerstörten Tresorraum der Firma Broth verschwunden sind?Nicht der Erde und ihren Bewohnern gelingt die Auflösung dieser unentwirrbar scheinenden Vorgänge, sondern eine dritte Macht aus dem Weltenraum bringt der Erde die endgültige Befreiung durch ihr Raumschiff "Beteigeuze".Impressum: © 1954 by Rappen-Verlag, Goslar · Gesamtherstellung: W. Riedel KG., Menden-Sauerland.RAPPEN-VERLAG · GOSLAR[ OA | o. J. (1954) | 284 S. [7-284] | 19 x 13 | Farb. ill. Supronyl m. SU: DM 6,80 | mit drei Seiten Verlagswerbung ] +[ TG Katalog-36 | Illmer-110 | Serowy # 436-1 | dnb+ ]