home daten infos links gästebuch datenbank
 
leihbuch,sf,sf-leihbuch,science fiction,zukunftsroman,utopischer roman,utopie,bibliografie,datenbank,bewin,gebrüder weiss,perry rhodan
 
  Verlag:  Auswahl löschen   Suchbegriff: 
  Autor:  Auswahl löschen   Begriff suchen: 
  Serie:  Auswahl löschen      
  Grafiker:  Auswahl löschen  
  Übersetzer:  Auswahl löschen  
  Jahr:  Originaljahr:  Auswahl löschen
  Buch:   
erster Eintrag voriger Eintrag   6 von 18   nächster Eintrag letzter Eintrag

Autor Jay Grams
(Jürgen Grasmück)
Titel Die Macht im Kosmos
SF-Roman
Verlag Bewin-Verlag
B.Winterbach K.G. Menden/Sauerland
Jahr 1957
Titelbild Jan Groenmeyer
Titelbild 2 Rudolf Sieber-Lonati
Nachdrucke
  • 2009: "RETRO SF" # 1 (400901): "Die Macht im Kosmos" · vph Verlag Peter Hopf, Petershagen · Unveränderte Neu-Ausgabe · mit einem Vorwort von Constanze Grasmück-Sehnert, der Tochter des Autors (Seite 5-8) · 203 S. · Paperback · Cover: R. S. Lonati ·
  • Impressum: Erstausgabe Februar 2009 by vph · © by Grasmück-Verlag und vph - Verlag Peter Hopf, Petershagen · Titelbild: R. S. Lonati © by BLITZ-Verlag.
  • DIE REIHE: In der Reihe Retro-SF werden Romane aus der Goldenen Ära der Science-Fiction veröffentlicht. In diesen Tagen war das Universum noch voller Wunder; dampfende Dschungel auf der Venus, versunkene Kulturen auf dem Mars. Zeitreisen waren genauso selbstverständlich wie überlichtschnelle Flüge durch die Galaxis. Und in diesem Universum behauptete sich die Menschheit und erforschte selbstbewusst die unergründlichen Weiten zwischen den Sternen.
  • DER AUTOR: Jay Grams ist das Pseudonym des Autors Jürgen Grasmück. Bevor Jürgen Grasmück als DAN SHOCKER den Horrorheftroman erfand, nahm er seine Leser mit auf die Reisen in die Zukunft und zeigte ihnen die Wunder des Weltalls.
     
  • Das (c) der Texte und Titelbilder liegt
    bei den Verlagen, Autoren und Künstlern
    Daten zuletzt bearbeitet
    von
    Alfred Beha
     Titelbild 

    JAY GRAMS
    [ Jürgen Grasmück (1940-2007) · alias Dan Shocker ]

    DIE MACHT IM KOSMOS
    SF-Roman

    "Erdenmenschen! Heute ist der Tag gekommen, wo wir euch sagen wollen, daß wir landen." So klingt eine metallene Stimme, sie ist wie die Stimme eines Automaten.

    Die Verwirrung, die diese lapidare Meldung bei denen, die sie vernehmen, hervorruft, ist unbeschreiblich. Sie ertönte aus dem Munde von drei Robotern, die den Raum, in dem Lesley Wools und Alan Johnson sitzen, schon wieder verlassen haben. Ihre offene Ankündigung hat diese beiden Menschen aus ihrer Fassung gebracht. Sie erahnen die furchtbare Tragik und Gefahr, die diese Ankündigung für die Erde in sich birgt. Oder ist es am Ende gar keine Gefahr? Will die Macht im Kosmos das Wohl der Erdenmenschen oder will sie ihren Untergang?

    Lange bleiben diese Fragen offen.

    In einer spannenden Handlung, die angefüllt ist mit unwahrscheinlichen und nach unseren neuzeitlichen Erkenntnissen doch möglichen Geschehnissen, versteht es der Autor wie selten einer, alle Sinne des Lesers gefangen zu nehmen und ihn eine phantastischen Handlung im wahrsten Sinne des Wortes miterleben zu lassen.

    Alle Freunde des echten Zukunftsromans werden auch von diesem Buch wieder begeistert sein.

    Impressum: © by Bewin-Verlag GmbH. Menden · Gesamtherstellung: W. Riedel KG. Menden.

    BEWIN-VERLAG GMBH. - Menden

    [ OA | o. J. (1957) | 256 S. (7-256) | 18,5 x 12,5 | Farb. ill. Supronyl m. SU: DM 6,80 | Titelbild von Jan Groenmeyer signiert ]

    [ TG # 1 - Dez 1957 | dnb+ | Illmer-115 | Serowy # 471-1 ]

  • "Die Macht im Kosmos war 1957 die erste Romanveröffentlichung des damals erst 17-jährigen Jürgen Grasmück. In den folgenden Jahren blieb er unter seinen Pseudonymen Jay Grams und J. A. Garrett der Science-Fiction noch lange treu, bis er 1967 unter den Pseudonym Dan Shocker ein völlig neues Genre schuf - den Gruselkrimi und seinen ersten Helden, Larry Brent."

    (Quelle: RETRO SF · Verlag Peter Hopf) 




  •