BERNHARD KELLERMANN [ 1879-1951 ]DER TUNNELRomanEinen Tunnelbau zwischen Europa und Amerika plant der Ingenieur Mac Allan. Es gelingt ihm auch, die amerikanische Hochfinanz dafür zu interessieren und vor allem Lloyd, den "reichsten Mann der Welt", dessen Tochter er später heiratet, als Geldgeber zu gewinnen. Riesige Arbeiterkolonnen werden eingesetzt, um in fünfzehn Jahren das Werk zu vollenden. Aber eine Explosion begräbt Tausende unter Trümmern. Die Arbeiter streiken, außerdem droht der finanzielle Ruin; eine zweite Katastrophe stellt das ganze Unternehmen in Frage. Als der Bau schließlich doch unter großen Opfern zu Ende geführt wird, sind auch die Kräfte Mac Allans aufgezehrt. Unter dem Jubel der Menschenmenge fährt er als erster Passagier durch das Werk seines Lebens, aber der erwartete Triumph bleibt aus.An dem berühmten Roman faszinieren die virtuose Erzählungskunst, das aufpeitschende Tempo, die zusammenballende Kraft der Massenszenen. Darüber hinaus fesselt das Buch durch die Problemstellung, den Kampf eines Einzelnen gegen die gesellschaftlichen Mächte und den Moloch Technik, dem er sich verschrieben hat.GEBRÜDER WEISS VERLAG - BERLIN-SCHÖNEBERG[ NA | o. J. (1959) | 453 S. | 18,5 x 12 | Ln m. farb. ill. SU | Umschlag- und Einbandentwurf von Bernhard Borchert ] +[ Erstmals erschienen im Jahr 1913 im Verlag S. Fischer, Berlin ]Rezensionen / Materialien: